Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
...und das noch
Polizistin mit Gaspistole beschossen
Überfall am Sonntagmorgen auf dem S-Bahnhof Rostock Lütten-Klein. Mit einer Pistole forderte der Tatverdächtige von einem Passanten die Herausgabe von Bargeld und Zigaretten. Der Passant blieb unverletzt. Als die Polizeibeamten am Einsatzort erschienen, konnte der Täter zunächst flüchten. Zunächst
weiterlesen
Frau ins Wasser geworfen - Taxifahrer hilft nicht
Eine 36-jährige Frau wurde am Samstag gegen 1:30 Uhr von einem unbekannten Täter von hinten an der Jacke gepackt und vor dem „Angler II“ (Werdervorstadt) ins Wasser geworfen. Nach der Tat bat die Frau einen Taxifahrer um Hilfe. Diese verweigerte er jedoch und fuhr davon. Gegen ihn wird wegen unterlassener Hilfeleistung ermittelt.
weiterlesen
Bäume werden für neuen Uferweg gefällt
In Vorbereitung des Ausbaus eines neuen Uferweges auf dem Gelände der „Alten Brauerei" zwischen Knaudt- und Lagerstraße sind Baumfäll- und Baumpflegearbeiten notwendig. Die Arbeiten werden von Montag an durchgeführt. Eine naturschutzrechtliche Genehmigung liegt vor.
weiterlesen
Sandstürme behindern Verkehr
Nach langer Trockenheit und bei starkem Wind haben Sandstürme am Samstag den Verkehr behindert. Wie NDR 1 Radio MV berichtete, waren auch Autobahnen betroffen, u.a. die A 14 zwischen Rastplatz Plater Berg und Dreieck Schwerin sowie die A 20 zwischen den Abfahrten Bad Doberan und Rostock-West.
weiterlesen
bruecke1.jpg
Stahlträger für neue Brücke
In der Nacht auf Donnerstag sind die Stahlträger für die neue Brücke in der Rudolf-Diesel-Straße verlegt worden. „Damit ist eine wichtige Voraussetzung für die termingerechte Fertigstellung im Juli 2014 erfüllt", teilte Brückenbauingenieur Wilfried Schult mit. „Als nächstes werden die schräg gestellten Widerlager vollständig eingeschalt, bewehrt und betoniert. Danach kommt die Fahrbahnplatte", sagte Dr. Bernd-Rolf Smerdka, Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement. Die neue Brücke kostet rund 2,7 Millionen Euro.
weiterlesen
Männer stürzen nach Drogenkonsum aus Fenster
Vier Männer sollen in einer Wohnung der Keplerstraße am Donnerstag verschiedene Rauschmittel konsumiert haben. Gegen 21 Uhr kam es dann zu einem tragischen Unglück, bei dem ein 26-jähriger Mann aus Crivitz und sein 32-jähriger Kumpel aus dem Fenster des zweiten Obergeschosses stürzten.
weiterlesen
83 Fälle rechter Gewalt im Nordosten
Der Verein Lobbi-MV hat im vergangenen Jahr 83 rechtsextremistisch motivierte Angriffe registriert. Das sind 24 mehr als 2012. Knapp die Hälfte der Angriffe sei rassistisch motiviert gewesen. So gab es beispielsweise drei Anschläge mit Feuerwerkskörpern auf das neue Asylbewerberheim in Güstrow, teilte Lobbi am Donnerstag mit.
weiterlesen
Küsschen für Schwesig
Am Donnerstagabend hat sich Harald Schmidt nach 19 Jahren mit seiner Late-Night-Show verabschiedet. „Das war's”, sagte er am Ende der Aufzeichnung. Wir finden das schade.
weiterlesen
1 Schüler = 6000 Euro
Für die Ausbildung eines Schülers an öffentlichen Schulen gaben die öffentlichen Haushalte im Jahr 2011 durchschnittlich 6000 Euro aus. Mecklenburg-Vorpommern lag exakt im Bundesschnitt, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.
weiterlesen
Sommerferien über 90 Tage verteilt
Die Bundesländer wollen die jeweils sechswöchigen Sommerferien über einen Zeitraum von 90 Tagen verteilen. Darauf haben sich die Regierungschefs am Donnerstag auf einer Konferenz in Berlin verständigt.
weiterlesen
Mothes berät Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen
Jörn Mothes ist für fünf weitere Jahre in den Beirat des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen gewählt worden.
weiterlesen
Brodkorb bleibt hart
Der Bildungsminister hat am Mittwoch im Landtag höhere Zuschüsse abgelehnt. Matthias Brodkorb (SPD) bleibt somit bei der Regelung, dass freie Schulen 85 Prozent ihrer Personalkosten erstattet bekommen sollen.
weiterlesen
Kitas zeigen Kunst aus Recyclingmaterial
Kinder sehen die Welt mit ihren eigenen Augen und entwickeln so eine eigene Kreativität. Mit ihrer altersbedingten Naivität gelingt es ihnen, sehr spezielle künstlerische Werke herzustellen. Das war auch das Ziel eines Wettbewerbs, der die Vorschulkinder in Schweriner Kitas an das Thema Umwelt und Recyclingmaterial heranführen sollte. Mehr als 100 Schweriner Kita-Kinder hatten an dem Wettbewerb teilgenommen und leere Verpackungen zu Spielzeug, Musikinstrumenten oder kleinen Kunstwerke recycelt. Die Ausstellung mit den Ergebnissen im Stadthaus ist wegen des großen Interesses bis zum 15. April verlängert worden.
weiterlesen
Keine U18 bei Landtagswahlen
Jugendlichen unter 18 Jahren bleibt die Teilnahme an Landtagswahlen verwehrt. Der Landtag lehnte am Mittwoch mit den Stimmen von SPD und CDU eine Änderung des Wahlrechts ab. Grüne und Linke hatten sich dafür eingesetzt, das Mindestwahlalter von 18 auf 16 herabzusetzen. Die SPD beugte sich damit der Koalitionsdisziplin. An Kommunalwahlen dürfen auch 16- und 17-Jährige teilnehmen.
weiterlesen
Transformatoren für den Batteriepark
Der Bau des europaweit größten Batterieparks schreitet voran. Am Dienstag wurden fünf große Transformatoren in Schwerin angeliefert. Sie sollen mal den Batteriespeicher mit dem Stromnetz verbinden.
weiterlesen
‹ zurück
9 von 12
weiter ›