Die beste von 30 Brücken steht in Schwerin

  • Bibiana Regge
    Bild 1 von 3
  • Roland Regge-Schulz
  • Roland Regge-Schulz
30 Brücken in 10 Städten hat der ADAC getestet. Nur 4 erhielten ein gutes Urteil. Und die beste davon steht in Schwerin.
03.06.2014
dieschweriner

Der Testsieger ist die Dreeschbrücke an der Ludwigsluster Chaussee. Sie überzeugte durch ihren Zustand, durch das hohe und stabile Geländer, breite Fahrradstreifen und breite Gehwege. Die Brücke wurde im Jahr 2000 gebaut, überquert die Crivitzer Chaussee und ist 107 Meter lang. Zu den Stärken bei der Prüfung im vergangenen November zählten zudem die bevorzugte Räumung im Winter, das eigene Budget für die Beseitigung von Mängeln und die regelmäßige Kontrolle. Weshalb dann die Note 2 und nicht die 1? Es gab kleinere Beanstandungen. Wie undichte Fugen und vereinzelte Unebenheiten im Fahrbahnbelag.

Verlierer mit dem Testurteil „Sehr mangelhaft" sind die drei in Lübeck untersuchten Brücken - und auf dem vorletzten Platz die Stadionbrücke in Schwerin. Der Zustand hier: sehr mangelhaft. Die Tester kommen zum Ergebnis, dass Fehler schon beim Bau passiert sind und dadurch 60 weitere Nutzungsjahre verschenkt wurden. Neu ist das nicht für die Stadtverwaltung. Der Abriss soll noch 2014 erfolgen.

Nicht viel besser kommt die dritte geprüfte Brücke weg. „Mangelhaft“ heißt es für die in der Wismarschen Straße. Sie überquert die ehemalige Hafenbahn, stammt von 1964, ist 26 Meter lang - und nach Auskunft der Stadt ebenfalls nicht mehr zu retten. Die Brücke soll abgerissen und durch einen Damm ersetzt werden, sobald eine gefahrlose Nutzung nicht mehr möglich ist.

Fazit der Tester: Die kommunalen Brücken sind in keinem guten Zustand. 7 von 30 Brücken fielen glatt durch. 19 wurden mit „Ausreichend“ bewertet, nur 4 mit „Gut“. Benotet wurde hauptsächlich der Bauwerkszustand. Auch wie die Wartung einer Brücke organisiert ist, wie sie instandgehalten wird und wie die Verkehrsströme geleitet werden, haben die Experten unter die Lupe genommen.

Das war einmal gut für Schwerin. Und zweimal schlecht.