Erste Hilfe für die Kepler-Passage

  • Roland Regge-Schulz
Über die großen Schritte wurde vor der Wahl diskutiert, doch offensichtlich geht es bei der Kepler-Passage nur in kleinen Schritten voran. Jetzt ist ein Vertrag auf dem Postweg.
27.06.2014
Matthias Hufmann

Darin steht: Kaufland mietet von TLG Immobilien den Parkplatz des ehemaligen Getränkemarktes. „Die vertragliche Umsetzung hat leider ein wenig gedauert, was bei Unternehmen dieser Größenordnung allerdings nicht ungewöhnlich ist“, antwortete Andreas Wisotzki (TLG) auf Nachfrage unseres Magazins. „Ich kann Ihnen jedoch mitteilen, dass der bereits von einer Partei unterzeichnete Mietvertrag auf dem Postweg zur anderen Vertragspartei ist.“ Somit seien die Voraussetzungen für eine baldige Nutzung des Parkplatzes durch Kaufland gegeben.

Seit Ende des vergangenen Jahres ist der Parkplatz des leer stehenden Getränkemarktes dicht, Betonklötze versperren den Weg. Das soll sich jetzt also ändern. Es ist der erste Versuch, den negativen Trend zu stoppen. In der Kepler-Passage schließen die Geschäfte, die Kunden bleiben weg.

Um die Attraktivität des Einkaufszentrums zu steigern, sollte überlegt werden, die Getränkemarkt-Immobilie abzureißen und durch zusätzliche Parkplätze zu ersetzen, heißt es im städtischen Einzelhandelskonzept für den Stadtteil Mueßer Holz. Kaufen jedoch wäre teuer. Deshalb erst einmal die kleine Lösung.