
Ist der Küchengarten bald verkauft?
Verkauft werden soll das gesamte Grundstück. Eigentümer ist das Land Mecklenburg-Vorpommern. Das hat für das Areal aber „keine eigenen Nutzungsbedarfe“, so ein Sprecher des Ministeriums. Entsprechend den Regelungen der Landeshaushaltsordnung Mecklenburg-Vorpommern sei die Fläche daher zu veräußern.
Mit Angaben zum potentiellen Käufer und dessen (Bau-)Absichten hält sich das Ministerium noch bedeckt. „Zum Stand der Verhandlungen können noch keine konkreten Aussagen gemacht werden, sie sind noch nicht abgeschlossen.“
Die Planungshoheit für den Küchengarten liegt indes bei der Stadt. Sie bestimmt also, was dort gebaut werden darf und was nicht.
Pläne, das Areal zu entwickeln oder zu verkaufen, gab es schon einige. Von Stadtvillen war die Rede. Der Umzug der Miniaturwelt „Lütt Schwerin“ wurde diskutiert. Auch Privatpersonen und Firmen hätten Interesse gezeigt, hieß es vor einem Jahr auf eine Kleine Anfrage der Grünen. Getan hat sich bislang nichts.
Nun ein neuer Versuch.