Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
Vollverpflegung
kita_essen.jpg
Eltern kippen pauschale Essensabrechnung
Wer isst, bezahlt. Wer nicht isst, zahlt auch nichts. Diese Devise gilt ab September wieder in den Krippen und Kindergärten der Kita gGmbH. Eine Rolle rückwärts, die viele Eltern aufatmen lässt. Ihr Protest zeigt damit Wirkung.
weiterlesen
img_0866.jpg
Regelmäßig kein Kita-Frühstück? Das kostet auch pauschal nix!
Würden Sie für eine Leistung bezahlen, die Sie nie nutzen? Seit die Vollverpflegung in Kraft ist, müssen Eltern in einigen Kitas genau das tun. Zu unrecht, stellt Sozialministerin Hesse klar. Der Rat ihres Hauses: In Widerspruch gehen!
weiterlesen
vollverpflegung.jpg
Elternmitwirkung bei der Vollverpflegung? Zu lästig!
Geahnt haben Eltern es schon länger. Jetzt hat Anke Preuß es bestätigt: Die Kita gGmbH hat sie bei der Umsetzung der Vollverpflegung bewusst außen vor gelassen.
weiterlesen
Vollverpflegung: Brotdosen bleiben tabu!
Können Eltern ihren Kindern wie bisher Essen in die Kita mitgeben? Die Frage war einfach. Die Antwort heißt stark verkürzt „ja“. Gibt es also neue Hoffnung für die alte Brotdose? Nein!
weiterlesen
kita_essen.jpg
Eltern haften für Eltern
Der Weihnachtsurlaub ist zu Ende. Heute ist in den Schweriner Kitas Tag eins, an dem die Vollverpflegung verpflichtend in Kraft tritt – und mit ihr ein unfreiwilliger Solidarpakt unter all jenen Eltern, bei denen das Essen pauschal abgerechnet wird.
weiterlesen
Kita-Caterer muss kein Sepa-Mandat erhalten
Der Antrag zur Abbuchung von Essengeld ruft bei einigen Eltern der Kita gGmbH Unmut hervor. Auch Datenschützer halten das Vorgehen des städtischen Trägers für fragwürdig.
weiterlesen
Vollverpflegung: Awo sagt der Pauschale ade
Die Eltern hatten die Wahl und haben sich entschieden: Sie wollen, dass taggenau abgerechnet wird. Damit schert auch einer der großen Träger aus den pauschalen Abrechnungsplänen aus.
weiterlesen
Vollverpflegung: Kita gGmbH nennt Details
Ist an der pauschalen Abrechnung zu rütteln? Steigt der Essenpreis? Wer verhindert, dass Mahlzeiten unnötig im Müll landen? Lange warteten Eltern der Kita gGmbH auf Antworten. Jetzt rückt der größte Träger der Stadt mit der Sprache raus: Nein. Ja. Die Eltern.
weiterlesen
(K)ein Info-Abend zur Vollverpflegung
Dienstagabend. Speicher. „Wunsch und Wirklichkeit“ zur Vollverpflegung – treffender hätte der Titel für den Info-Abend nicht formuliert sein können: Wer den Wunsch hatte, mit Antworten nach Hause zu gehen, ist in Wirklichkeit nicht viel schlauer als vorher gewesen. Eine Überraschung gab es am Ende aber doch.
weiterlesen
stulle.jpg
Die Vollverpflegung und der Schwarze Peter
Ein Synonym für Tohuwabohu? Vollverpflegung! In sieben Wochen wird sie Pflicht in allen Kitas. Während viele Eltern aus allen Wolken fallen, spielen Land, Stadt und Träger Schwarzer Peter. Wer ihn am Ende tatsächlich in der Hand hält? Einmal dürfen Sie raten!
weiterlesen
Zehn Fakten zur Vollverpflegung
Wir haben schon vor dreieinhalb Wochen über das Thema berichtet. Jetzt kocht es richtig hoch. Nicht nur in Schwerin. In sieben Wochen ist die Vollverpflegung Pflicht. Was das bedeutet? Dazu halten sich Kita-Träger wie die Kita gGmbH Eltern gegenüber noch bedeckt. Wir klären auf.
weiterlesen
Prost Mahlzeit, Kita-Essen!
Freitagnachmittag. Die Kita gGmbh schickt eine Pressemitteilung. Gute Nachrichten: Die Essenversorgung für tausende Kinder soll einfacher werden. Von Vollverpflegung und pauschalen Abrechnungen ist die Rede. Wir verstehen Bahnhof. Haken nach. Und stellen fest: Die Nachricht klingt gut, weil das Wichtigste darin nicht erklärt wird.
weiterlesen