Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
schloss_von_wiese.jpg
20 Millionen Euro fürs Schlossmuseum
So viel kalkuliere er ein, sagte Kultusminister Mathias Brodkorb am Dienstag. Für den Welterbetitel. Der Antrag jedenfalls soll weiter vorangebracht werden. Auch von einem neuen Beirat.
weiterlesen
schwerin-luft-buga.jpg
Die Buga-Befragung kommt garantiert - später
Ein Antrag wird von fast allen Stadtvertretern begrüßt und trotzdem abgelehnt. Weshalb? Weil darin das falsche Datum steht.
weiterlesen
dsc_8312_bf_luebeckerstrasse.jpg
Berufsfeuerwehr kehrt zurück in die Weststadt
Raus aus der Lübecker Straße, rein in die Lübecker Straße. Was das ist? Eine Rolle rückwärts. Und trotzdem der richtige Schritt. Da waren sich am Montag alle Stadtvertreter einig.
weiterlesen
mueess_1.jpg
Die Zukunftsmacher aus Schwerin
Ein Netzwerk braucht das Netz. Deswegen gibt es jetzt zukunftsmacher-mv.de, ein Portal für Firmen und Vereine, die MV voranbringen möchten. Zehn sind zum Start dabei, fünf davon kommen aus der Landeshauptstadt.
weiterlesen
screenshot-dieschweriner_de_2015-07-13_09-23-12.png
Exklusives Ferienangebot für Nichtschwimmer
Schwerin hat ein neues Schwimmbad, die Kinder haben Zeit: Das sollte passen. Könnte man meinen. In der Stadtverwaltung aber meinte man etwas anderes - und gab diese Mitteilung heraus:
weiterlesen
20141030_133642.jpg
Schwerin - das S steht für Sparen
Kein Beratender Beauftragter mehr, raus aus den Zwängen - und zum Ende eines jeden Jahres steht eine Erfolgsprämie. Kein Wunder, dass die Stadtvertreter dem Abkommen mit dem Land zugestimmt haben. Einem Sparabkommen. Man muss fast daran erinnern.
weiterlesen
lederwarenwerk_schwerin.jpg
Als Vertragsarbeiter in Schwerin
Um Arbeitskräfte zu gewinnen, schloss die DDR Abkommen mit ihren sozialistischen Bruderländern. Die ersten Vertragsarbeiter kamen aus Ungarn, später u.a. auch aus Angola und Mosambik. Sie halfen bei der Produktion - wie hier im Lederwarenwerk. Ein Foto von Hans-Dieter Hentschel.
weiterlesen
screenshot-dieschweriner_de_2015-07-13_22-58-35.png
US-Spielerin wechselt aus Frankreich zum SSC
Erst wurde die Rückkehr von Denise Hanke zum Schweriner SC klar gemacht, jetzt ist der nächste Neuzugang da - und wieder ist es ein Hochkaräter. Der Name: Ariel Turner.
weiterlesen
public_viewing.jpg
13.7.2014 - Das bleibt!
1:0 gegen Argentinien, Weltmeister. Noch einmal: Weltmeister! In Schwerin wurde jedes Spiel gefeiert, nach dem Finale sogar mit richtigem Autokorso. Noch einmal: Autokorso! In Schwerin! Ein Datum zum Erinnern.
weiterlesen
Ampel gerammt, geflüchtet... (geht noch weiter)
...und das alles mit 1,72 Promille Atemalkohol. Da ist ganz schön was zusammengekommen am Sonntagabend. Ach ja: Gestoppt werden musste der 72-jährige Autofahrer auch noch.
weiterlesen
mecklenburgstr._frueher_maternstr.jpg
Da kann ja richtig was los sein!
In der Mecklenburgstraße. Oder wie sie früher hieß: Maternstraße. Ein Foto aus den 80ern von Hans-Dieter Hentschel.
weiterlesen
screenshot-dieschweriner_de_2015-07-12_13-20-01.png
Das ist die Gegenkandidatin von Martin Molter
Der Schweriner Vorsitzende der Satirepartei „Die Partei“ hatte schon vor Monaten angekündigt, zur Bürgermeisterwahl 2016 anzutreten. Er war damit der erste Kandidat. Jetzt folgt die Oberbürgermeisterin. Überraschend ist das nicht. Auch nicht für Martin Molter.
weiterlesen
grosser_moor.jpg
Die Wohnung kommt von oben
Ratzfatz war das Haus fertig. Dank Platte. Ein Foto von Hans-Dieter Hentschel aus den 80ern. Hier: der Große Moor.
weiterlesen
Ein Unfall, vier Straftaten
Samstag, 18.25 Uhr: Unfall an der Crivitzer Chaussee Kreuzung Lomonossowstraße. Eine Frau wird leicht verletzt, beide Autos können nicht weiter fahren. Bis hierher Routine für die Polizei.
weiterlesen
paulshoehe3.jpg
Denkmalschutz? Das ist ja wohl die (Pauls-) Höhe!
Wenn Angelika Gramkow sich richtig aufregt, dann klingt ihre Stimme empört und sie wird schnippisch. Das Thema „Sportanlage unter Denkmalschutz“ ist so ein Aufreger.
weiterlesen
‹ zurück
44 von 186
weiter ›