Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
Rechtsextreme spazieren mit
Diesmal hat nicht das Satire-Magazin „Der Postillon“ die Absage verkündet, diesmal waren es die Organisatoren selbst. Die für Montag geplante anti-islamische Demonstration des Rostocker Pegida-Ablegers fällt aus. Stattdessen wird für die Demo in Schwerin geworben. Und für die gibt es inzwischen 47 Zusagen via Facebook, auch von 2 führenden NPD-Mitgliedern.
weiterlesen
Schweriner gegen die Idiotisierung des Abendlandes
Kurz: Schwegdida. Das ist der Name eines neuen Bündnisses. Schwegdida ist bereits auf Facebook vertreten und hat für kommenden Montag zur Demo aufgerufen. 18 Uhr. Alter Garten. Weshalb die Eile?
weiterlesen
Feine Sahne Fischfilet Screenshot
Rückblick, Teil 18: Dritte Sahne, Herr Caffier!
Das Beste aus 2014. Heute Videos. Der Innenminister hat beste Chancen, Promoter des Jahres zu werden. Die Musiker von „Feine Sahne Fischfilet“ sehen das genauso - und haben sich mit einem kleinen Film für den Hattrick im Verfassungsschutzbericht bedankt.
weiterlesen
Rückblick, Teil 13: Die Linken ohne Helmut Holter...
...wären vermutlich ein großer und kein kleiner Wahlverlierer. 8047 Stimmen sammelte der neue Stadtvertreter. Er liegt damit klar vor Stephan Nolte (CDU, 6151), Sebastian Ehlers (CDU, 5007), Daniel Meslien (SPD, 4364) und Gerd Böttger (Linke, 3877). Das Beste aus 2014. Heute: Politik.
weiterlesen
Rückblick, Teil 14: Zehn Klassiker aus der Regierungsbilanz
Das Beste aus 2014. Heute: Politik. Erwin Sellering und Lorenz Caffier stellten im März die Halbzeitbilanz der Landesregierung vor. Die meisten Sätze würden aus dem Baukasten rot-schwarzer Rhetorik stammen, vermuteten wir. Und behielten recht.
weiterlesen
wordle.jpg
Rückblick, Teil 15: Was Gramkow sagtschreibtmeint
Das Beste aus 2014. Heute: Politik. 4000 Wörter aus Interviews, Reden, Online-Chats mit Wählern. Wir haben Texte von Angelika Gramkow gesammelt und geprüft. Was sagt sie besonders häufig? Ein paar Überraschungen sind dabei. Und eine Entwarnung.
weiterlesen
Sellerings Copy-and-paste-Ansprache
Die Weihnachtsansprache ist eine sichere Nummer. Neben den Tannenbaum stellen, das Licht dimmen, damit im Hintergrund das Schloss zu sehen ist. Die Rede wird aufgezeichnet. Die Zuschauer erwarten nichts. Zu sehen ist ein Ritual.
weiterlesen
Sieben Themen für GramkoWWW
Online-Fragestunde mit der Oberbürgermeisterin am Donnerstagabend. Wir haben die 90 Minuten zusammengefasst und nach Themen sortiert.
weiterlesen
Setzt Schwerin beim Ehrenamt alles auf eine Karte?
Wer sich ehrenamtlich engagiert, soll Vergünstigungen erhalten. Das ist beschlossene Sache. Wann, wie und was – das ist noch die Frage.
weiterlesen
Wie geht es weiter mit dem - Minus?
Der Haushalt ist beschlossen. Sparrunden, neue Schulden, die ganzen bekannten Vokabeln. Und jetzt? Wird um zusätzliche Gelder nach zusätzlichen Kürzungen verhandelt.
weiterlesen
Nachrichten mit Sparschwein
Nachrichten mit Sparschwein
Die Stadt muss sparen und spart und wir helfen ihr beim Sparen. Der Beweis, das Sparen auch Spaß machen kann. Das Wetter können wir uns sparen.
weiterlesen
Haushalt von Gnaden Caffiers
Acht Stadtvertreter stimmten dagegen, fünf enthielten sich, die Mehrheit war dafür: Schwerin hat einen Haushalt für 2015. Die größte Hürde jedoch muss erst noch genommen werden.
weiterlesen
Kita-Kosten: Zuschüsse steigen, Elternbeiträge auch
Die gute Nachricht: Die Stadt verteilt die Landesmittel für Kindergarten- und Krippenplätze neu. Zugunsten der Eltern. Die schlechte: Sie müssen trotzdem mehr zahlen. Hauptgrund: gestiegene Personalkosten.
weiterlesen
Ein bisschen Schulbau, ein bisschen Schulden
Am Montagabend stimmen die Stadtvertreter über den Haushalt 2015 ab. Über ein neues Minus, über weniger Investitionen. Hier die Eckdaten.
weiterlesen
desc_0801_caffier_rogmann_krause.jpg
Schlechtestes Wahlergebnis für Caffier
Seit Dienstag twittert Lorenz Caffier. Neun Tweets hat er seither an seine Follower geschickt. Das Bild mit Klitschko. Die Glückwünsche an Merkel. Am Mittwoch um 14.22 Uhr schrieb er: „CDU Bundesparteitag ist erfolgreich beendet.“ Was er nicht schrieb: Für ihn gilt das nicht.
weiterlesen
‹ zurück
14 von 33
weiter ›