Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
k-dsc_9852_unterschriften.jpg
Demokratie in Kisten
Gegner der Gerichtsstrukturreform in Mecklenburg-Vorpommern haben am Dienstag in Schwerin fast 150.000 Unterschriften - plakativ verpackt - an Landtagspräsidentin Sylvia Bretschneider übergeben.
weiterlesen
Schweriner Politik im Internet
Die fünfte Sitzung der Stadtvertretung am nächsten Montag wird wieder unter www.schwerin.de als Live-Stream übertragen.
weiterlesen
img_1588.jpg
Pro: Die Stadionbrücke muss neu gebaut werden
Kaum ist die Stadionbrücke gesprengt kochen die Schweriner über. Soll die Brücke wieder aufgebaut oder das Geld für andere Projekte genutzt werden? Die Meinungen sind geteilt. Der Riss geht quer durch die Stadt und mitten durch unsere Redaktion. Das Pro:
weiterlesen
Kontra: Eine neue Stadionbrücke ist Geldverschwendung
Kaum ist die Stadionbrücke gesprengt, kochen die Schweriner über. Soll die Brücke wieder aufgebaut oder das Geld für andere Projekte genutzt werden? Die Meinungen sind geteilt. Der Riss geht quer durch die Stadt und mitten durch unsere Redaktion. Das Kontra:
weiterlesen
Aufsichtsräte müssen Bahn-Ticket kaufen
Schluss mit der Vergünstigung. Der Nahverkehr Schwerin vergibt keine Freifahrtscheine mehr an den Aufsichtsrat.
weiterlesen
Krebsförden sucht E-Mail-Beauftragten
Fundstück aus den Tagesordnungen der nächsten Sitzungswoche:
weiterlesen
Die nächste Schweriner Qualsparrunde
Die Stadt möchte das Land milde stimmen und plant, das Defizit für 2015 zu verringern. Um 3,9 Millionen Euro. Hinter der Zahl verstecken sich ein paar Dramen.
weiterlesen
dsc_9313_sellering.jpg
Sellering regiert beim Volleyball
Einmal in der Woche kommt aus der Staatskanzlei die Aktivitätenmeldung der Landesregierung. Darin wird aufgeführt, wer wann und wie oft beim Regieren mitmacht. Der Ministerpräsident zum Beispiel, der geht am Samstag zum SSC.
weiterlesen
mv.jpg
Wie gut tut MV?
Ist es nun gut oder schlecht, wenn man eine teure Umfrage startet und genau das herauskommt, was man sich gewünscht und erwartet hat? Immerhin gibt es am Ende doch noch eine Schweriner Überraschung.
weiterlesen
Das Lieblingsinstitut der Landesregierung
In Wismar werden sie sich noch heute wundern über die verrückten Wochen vor dem Russlandtag, als sich die Tagesthemen meldeten, Spiegel Online und Berlin direkt. Bei ihrem kleinen, unbekannten Institut. Was so eine Ukraine-Krise doch alles auslösen kann. Die Krise - und die Landesregierung.
weiterlesen
Gereizter Kriminaldirektor im AfD-Wahlkampf
Die Staatsanwaltschaft Schwerin hat einen leitenden Polizeibeamten wegen des Vorwurfs der gefährlichen Körperverletzung in drei Fällen angeklagt. Der Kriminaldirektor ist Mitglied im Kreisvorstand der AfD und hat die Landespolizei bis zum Vorfall - ausgerechnet - im Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung vertreten.
weiterlesen
20141110_201458.jpg
Unterschriften da, Sammler weg
Mangelnder Datenschutz. So lautet eine Kritik am transatlantischen Freihandelsabkommen. Am Montag wurden Unterschriften gegen TTIP gesammelt. Aber richtig geschützt waren auch die nicht.
weiterlesen
„Stasi-Schweine“: Pastörs droht neuer Prozess
Der Landtag will am Mittwoch die Immunität des NPD-Fraktionschefs aufheben. Und zwar auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz. Pastörs wird Beleidigung vorgeworfen.
weiterlesen
stulle.jpg
Die Vollverpflegung und der Schwarze Peter
Ein Synonym für Tohuwabohu? Vollverpflegung! In sieben Wochen wird sie Pflicht in allen Kitas. Während viele Eltern aus allen Wolken fallen, spielen Land, Stadt und Träger Schwarzer Peter. Wer ihn am Ende tatsächlich in der Hand hält? Einmal dürfen Sie raten!
weiterlesen
Zehn Fakten zur Vollverpflegung
Wir haben schon vor dreieinhalb Wochen über das Thema berichtet. Jetzt kocht es richtig hoch. Nicht nur in Schwerin. In sieben Wochen ist die Vollverpflegung Pflicht. Was das bedeutet? Dazu halten sich Kita-Träger wie die Kita gGmbH Eltern gegenüber noch bedeckt. Wir klären auf.
weiterlesen
‹ zurück
15 von 33
weiter ›