
Aus für IHK-Bildungszentrum
„Das Wirtschaftsministerium hat uns aufgefordert, die Bildungsmaßnahmen vom Markt zu nehmen“, sagte IHK-Präsident Hans Thon am Freitag. Der Grund: Nach dem Rückgang der Schülerzahlen im Land sei ein Überangebot entstanden. Voraussichtlich im Juni werde das Bildungszentrum schließen.
Mehr als 20 Beschäftigte sind vom Aus betroffen. Ebenso 200 Facharbeiter in der Fortbildung und 150 Lehrlinge. Sie sollen ab dem Sommer durch die Kooperationspartner der IHK - die Handwerkskammer und das Schweriner Ausbildungszentrum - aufgefangen werden.
Der Insolvenzantrag war 2013 gestellt worden, nachdem das Landesförderinstitut wegen Verdachts auf Subventionsbetrug Anzeige erstattet hatte. Offenbar hatte es gravierende Mängel bei Abrechnungen gegeben.
Die Staatsanwaltschaft hat unterdessen wegen geringfügiger Schuld das Ermittlungsverfahren gegen die frühere Führung des Bildungszentrums eingestellt. Es habe sich gezeigt, dass der Schaden viel geringer sei als vom Förderinstitut angegeben, sagte Behördensprecher Stefan Urbanek laut NDR 1 Radio MV. Früheren Angaben zufolge ging es um Fördermittel mit einer Gesamtsumme von 590.000 Euro.