
Aus Thalia wird Tivoli
Auf Facebook gibt es bereits 729 „Gefällt mir“-Angaben, auf der Homepage läuft der Countdown. 43 Tage noch. Falls alles richtig eingestellt ist, beginnt die erste Party um 23 Uhr.
23 Uhr? Bestes Nachtleben? Heiko Steinmüller muss das wie ein schlechter Witz vorkommen. Er betreibt den Rockpalast gleich um die Ecke und kämpft seit Monaten darum, seine Kneipe aufmachen zu dürfen (wir berichteten). Im Streit mit dem Bauamt geht es vor allem um - Lärmschutz. Wie sieht es damit beim Tivoli aus? „Wir befinden uns im laufenden Baugenehmigungsverfahren, in dem natürlich auch die Belange des Wohnumfelds berücksichtigt werden“, teilt die Stadt mit. Sobald dieses Verfahren abgeschlossen sei, würden der künftige Betreiber wie auch die Verwaltung sicher Einzelheiten zur geplanten Nutzung bekannt geben.
Der künftige Betreiber ist die Tivoli OHG aus Schwerin, seit August registriert im Handelsregister. Nach Informationen unseres Mgazins handelt es ich dabei um die Organisatoren des P2B-Festivals. Die neue Firma hat die Räume von der WGS gemietet. Im Tivoli selbst wird seit Wochen umgebaut, ein erstes Foto ist im Internet zu sehen. Der Tresen steht schon, vielmehr wolle man aber nicht verraten, heißt es auf Nachfrage. „Wir möchten unsere Gäste überraschen.“
Das Tivoli war mal das Thalia. Stadtbekannt. Bis 2006 gab es Live-Musik, Kabarett, Tango-Abende. Mehrere Clubs waren dort beheimatet. Nach einer Pause zuletzt das Nachtamt. Es musste 2010 geschlossen werden, weil die Betreiber es mit Genehmigungen nicht so genau nahmen. Aber auch wegen Beschwerden über Ruhestörung und Parkchaos.
Der Inhaber des Rockpalastes hat jetzt ans Bauamt geschrieben. Seine Frage lautet: „Wann und unter welchen Umständen dürfen wir unser Vereinsheim wieder betreten?“ Steinmüller setzt darauf, dass das Tivoli eröffnen kann (trotz des schlechten Witzes). Da das Bauamt ja alle gleich behandeln müsse, würde die Behörde „unsere einfache Schankwirtschaft bestimmt genauso genehmigen“.
Als nächstes will Steinmüller seine Frage der Stadtvertretung stellen - und die Antwort persönlich abholen. Auf der Sitzung am 13. Oktober. „Ich bin gespannt, wie viele Freunde mitkommen.“
Lesen Sie am Samstag: Die Geschichte des Thalias