Bohrer, Säge, Autositz: Ein bisschen „Made in Schwerin"

„In vielen Werkzeugen oder Automobilteilen steckt auch ein Stück Mecklenburg-Vorpommern", sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) am Dienstag. Genauer muss es heißen: Ein Stück Schwerin. Und zwar von PTS-precision.
08.07.2014
dieschweriner

Der Maschinenbauer investiert jetzt in seinen Standort im Industriepark. Die Produktionsfläche soll um 2000 Quadratmeter erweitert werden, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Die Gesamtkosten betragen rund 4,6 Millionen Euro, knapp zwei Millionen Euro davon übernimmt das Ministerium. „Mit den geplanten Investitionen werden 30 Arbeitsplätze gesichert und fünf neue Stellen geschaffen“, so Glawe.

PTS-precision produziert seit 2009 Drehteile für Automobilzulieferer und die Elektrowerkzeugindustrie. Pro Tag verlassen rund 70.000 Langdrehteile mit bis zu 32 mm das Werk. Die Teile kommen weltweit zum Einsatz, beispielsweise in elektrischen Sitz- und Verstellsystemen, in Bohrmaschinen oder Motorsägen.