City-Parken ist teurer geworden

  • Kuska
Die Macht der Gewohnheit kostet mehr Kleingeld. Das Parkhaus in der Marienplatz-Galerie hat seine Preise geändert. Mal wieder.
11.06.2014
Sylvia Kuska

Ein Geburtstagsgeschenk muss noch her. Füße und Schuhe vom Filius passen auch nicht mehr zueinander. Und die Einkaufsliste ist sowieso viel zu lang für einen Fußmarsch. Also, ab ins Parkhaus der Marienplatz-Galerie. Wie immer, wenn es zentral sein soll und die Zeit knapp ist. Dort steht das Auto auch bei 30 Grad im Schatten kühl. Und die erste Stunde ist schließlich umsonst.

Denkste! Die Überraschung kommt seit einigen Tagen am Parkscheinautomaten.

An der neuen Preistafel in der Einfahrt ist die Macht der Gewohnheit glatt vorbeigefahren. Hat sich ja auch nicht viel verändert: Die Schilder sind blau wie immer, die Zahlen und Buchstaben weiß. Nur in anderer Reihenfolge zusammengesetzt. Doch wer achtet schon auf solche Kleinigkeiten, wenn sonst alles scheint wie immer?

Zur Erinnerung: Bis kürzlich war die erste Stunde frei. Für die angefangene Zweite wurde ein Euro fällig.

Jetzt hält der Parkscheinautomat seinen Schlitz bereits nach 31 Minuten auf. Um das Ticket zu entwerten, schluckt er 50 Cent. Nach einer Stunde Parkdauer kommen nochmal 1,50 Euro oben drauf. Macht für 61 Minuten – oder mehr – 2 Euro; und damit doppelt so viel wie vorher.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Macht der Gewohnheit Autofahrern an der Stelle einen Streich spielt. Während der Adventszeit, zum Beispiel, warben große Aufkleber an sämtlichen Centertüren mit zwei kostenlosen Parkstunden. Gerade, als der Gewöhnungseffekt einsetzte und die längere Bummeldauer den Blick von der (Park-)Uhr verdrängte, galten schwuppdiwupp und wenig plakativ wieder die alten Bedingungen: nach einer Stunde wird gezahlt.

Nun sind nur noch die ersten 30 Minuten kostenlos. Brötchentarif nennt sich das.

Ein Geburtstagsgeschenk muss noch her. Füße und Schuhe vom Filius passen auch nicht mehr zueinander. Und die Einkaufsliste ist sowieso viel zu lang für einen Fußmarsch. Also, ab ins Parkhaus. Täuscht der Eindruck? Oder ist das Parkhaus schräg gegenüber seit ein paar Tagen etwas voller als sonst?