
Erste Hilfe für die Kepler-Passage
Die Zufahrt zur Passage soll mit Hilfe der Stadt gesichert und der Parkplatz vor dem Getränkemarkt von Kaufland gepachtet werden. Das teilte der Ortsbeiratsvorsitzende vom Mueßer Holz, Georg-Christian Riedel, nach einem Treffen aller Beteiligten im Stadthaus mit.
Seit Ende des vergangenen Jahres ist der Parkplatz des leer stehenden Getränkemarktes geschlossen, Betonklötze versperren den Weg. Gleiches drohte auch bei der Tiefgarage. Drohte. Davon soll jetzt keine Rede mehr sein. Die Beteiligten wollen in Kontakt bleiben. Die Beteiligten, das sind: Andreas Wisotzki von TLG Immobilien (Eigentümer des Getränkemarktes), Michael Rebholz von Berlinovo (Eigentümer der Passage), Cornelia Mühlbach, Filialleiterin Kaufland, und Volker Künze, Wirtschafts- und Liegenschaftsamt der Stadt Schwerin.
„Die Kepler-Passage ist für den Stadtteil mit mehr als 100 Arbeitsplätzen der wichtigste Arbeitgeber und Nahversorger", so Riedel. Die Stadt sieht das ähnlich. Um die Attraktivität zu steigern, sollte überlegt werden, die Getränkemarkt-Immobilie abzureißen und durch zusätzliche Parkplätze zu ersetzen, heißt es im Einzelhandelskonzept für den Stadtteil Mueßer Holz (s. SVZ vom 24. April). Nur: Der Markt gehört TLG. Und Kaufen wäre teuer.
Vor der großen Lösung kommt also erst einmal die kleine. Und die lautet: Pachtvertrag.