Und die Buga-Millionen gehen an...

  • Wolfhard Molter
Was tun mit dem Überschuss aus der Bundesgartenschau? Lange wurde darüber gestritten. Jetzt haben sich die Fraktionen der Stadtvertretung geeinigt.
15.01.2015
dieschweriner

3,5 Millionen Euro gilt es zu verteilen. Das Ergebnis:

- Das Stiftungskapital der Schweriner Bürgerstiftung wird um eine Million Euro aufgestockt.

- Eine weitere Million Euro wird zur Reduzierung des Defizits im Haushalt 2015 eingesetzt. Das Geld soll ans Theater fließen. Es muss gemeinnützig verwendet werden, das Staatstheater ist eine gGmbH. Deshalb.

- Die verbleibenden 1,5 Millionen Euro sollen zur Stärkung des Zoos, für den Erhalt und die Pflege der ehemaligen Buga-Flächen, für die Weltkulturerbe-Bewerbung, zur Förderung von Aktivitäten in den Ortsbeiräten sowie für dringend notwendige Baumaßnahmen im Eisenbahnmuseum eingesetzt werden.

Darauf haben sich die fünf Fraktionen - CDU,  Linke, SPD, Unabhängige Bürger, B90/Die Grünen) in einer gemeinsamen Beratung mit Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow verständigt. Zur Sitzung der Stadtvertretung am 26. Januar soll jetzt ein interfraktioneller Antrag eingebracht werden.