Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diewirtschaft
Das Bild gegen den Mindestlohn...
...ist heute in der SVZ zu sehen. Es zeigt Zeitungszusteller, die für ihre langjährige Arbeit ausgezeichnet worden sind. Und es zeigt Erwin Sellering, den Achteurofünfzigbeschwörer.
weiterlesen
Zoo-Retter gesucht
Wenn es nicht passt, muss man auseinandergehen. Insofern ist der Schritt von Monika Häfner nur konsequent. Die Direktorin verlässt den Zoo zum 31. August.
weiterlesen
Keine Nachrichten
Keine Nachrichten
Der Nachrichtensprecher ist in Kassel und versucht herauszufinden, ob Kassler Kassler heißt oder Kasseler und warum.
weiterlesen
Brücken im Test
Brücken im Test
Die eine Brücke ist super, die andere marode, unterm Strich ist Schwerin so lala. Und warum man das alles nicht ernst nehmen darf.
weiterlesen
bruecke1.jpg
Die beste von 30 Brücken steht in Schwerin
30 Brücken in 10 Städten hat der ADAC getestet. Nur 4 erhielten ein gutes Urteil. Und die beste davon steht in Schwerin.
weiterlesen
Schwerins neue Müllberge
Am 31. Mai 2013 war die Kanzlerin in Schwerin. Der Wahlkampf hatte noch nicht begonnen, also musste es eine Grundsteinlegung gewesen sein. Richtig: Nestlé. 220-Millionen-Investition. 2 Milliarden Kaffeekapseln. Irgendwann mal 450 Arbeitsplätze. Zahlen hat es viele gegeben. Nur eine kommt bis heute kaum vor.
weiterlesen
In Schwerin gibt es 5477 Arbeitslose
Das sind 268 weniger als vor einem Jahr. Im Vergleich zu Mai 2013 ist die Arbeitslosenquote um 0,3 auf 11,4 Prozent gesunken.
weiterlesen
Elf neue Arbeitsplätze für Schwerin
Die Wemag will künftig den Betrieb des Stromnetzes in Westmecklenburg und der Prignitz wieder selbst steuern. Dehalb soll eine Netzleitstelle in Schwerin gebaut werden. 5,1 Millionen Euro sind eingeplant.
weiterlesen
Aus für IHK-Bildungszentrum
Im vergangenen Juli wurde Insolvenz angemeldet, jetzt schließt das IHK-Bildungszentrum in Schwerin.
weiterlesen
Heute ein Meister? Heute zwölf Meister!
Am Donnerstag stehen 126 Meisterinnen und Meister sowie 14 Betriebswirte und 10 Restauratoren im Handwerk im Rampenlicht, denn sie erhalten auf der Bühne des Staatstheaters ihre Meisterbriefe und Prüfungsurkunden. Darunter: 12 Meister und 2 Betriebswirte aus Schwerin.
weiterlesen
img_2581.jpg
Ein Haus muss zum Friseur
In der Puschkinstraße wackelt ein Haus und muss deshalb gesichert werden. Einsturzgefahr.
weiterlesen
m10.jpg
Schub die Karre, fertig, los!
Morgenkalt ist es noch, aber die Sonne scheint schon, als Bauhaus in Schwerin das Erbe von Max Bahr antritt. Von der Bühne schallte eine Losnummer: “0... 4... 2...” Vor der Bühne Menschen mit Schubkarren, Schubkarren und Schubkarren. Handwerker, Heimwerker, Kleingärtner und Schnäppchenjäger...
weiterlesen
kuechengarten.jpg
Land will Küchengarten verkaufen
Nach der Buga sollte auf dem Küchengarten gebaut werden. 2011 jedoch wurden die Pläne wieder aufgehoben. Jetzt will das Land das vergessene Gelände meistbietend verkaufen. Und das Konzept? Das muss warten.
weiterlesen
_dsc7394_kopie.jpg
Der Hafen hat jetzt eine Promenade
Finger hoch! Wer ist vor drei Jahren am ehemaligen Stadthafen spazieren gegangen? Niemand. Das wird sich jetzt ändern.
weiterlesen
schelfstrasse.jpg
Schelfstadt fragt, Stadt antwortet - manchmal
Anfang Juni beginnen die Bauarbeiten in der Schelfstraße. Was das bedeutet? Darüber wollte die Stadt am Montagabend im Rathaus informieren. Die meisten Anwohner jedoch gingen mit mehr Fragen als Antworten nach Hause.
weiterlesen
‹ zurück
17 von 21
weiter ›