21.724 Rettungseinsätze - und ein Problem

Schwerin bekommt einen neuen Rettungswagen. In eindringlichen Worten hat die Stadt um die Zustimmung des Hauptausschusses geworben. Nur: So betont hätte sie das gar nicht tun müssen.
03.09.2014
dieschweriner

Die Sicherheit und Gesundheit der Patienten im Versorgungsbereich, insbesondere der Schweriner Bürgerinnen und Bürger, sei ohne Neubeschaffung nicht mehr in vollem Umfang gewährleistet, hieß es in der Vorlage. „Die Neubeschaffung sei als Ersatz für ein im Einsatz befindliches Altfahrzeug geplant, das nach achtjähriger Betriebszeit bei einer Laufleistung von mehr als 250.000 km nicht mehr den heutigen Einsatzanforderungen entspricht.“ Es sei damit schon drei Jahre über den Abschreibungszeitraum in Betrieb und weise sehr starke Verschleißerscheinungen auf.

2013 sind durch den Rettungsdienst der Stadt insgesamt 21.724 Einsätze gefahren worden. Eine Steigerung von mehr als 1000 gegenüber dem Vorjahr, teilte die Verwaltung mit. „Das resultiert unter anderem daraus, dass der Rettungsdienst immer häufiger zur Versorgung der Randbereiche der Landkreise eingesetzt wird.“

Die eingesetzten Rettungswagen haben im vergangenen Jahr jeweils rund 50.000 km zurücklegt. Die zwei beschafften Fahrzeuge aus dem Jahre 2010 sind bis heute über 200.000 km gelaufen. „Hohe Ausfallzeiten durch Reparatur und Wartung sind die Folge, diese sind kaum noch zu kompensieren.“

Und dann noch einmal: „Zur Aufrechterhaltung der ständigen Einsatzbereitschaft der erforderlichen Einsatzfahrzeuge im Rettungsdienst ist die Beschaffung des oben genannten Fahrzeuges nicht weiter aufschiebbar. Bei den momentanen Lieferzeiten nach Auftragsvergabe ist ein Ausfall kurzfristig nicht zu kompensieren.“

Das Auftragsvolumen beträgt zirka 110.000 Euro. Im Hauptausschuss gab es am Ende 12 Ja-Stimmen, niemand enthielt sich, niemand stimmte dagegen. Wegen der eindringlichen Worte? Wohl eher, weil die Refinanzierung über die jährlich mit den Kostenträgern des Rettungsdienstes, den Krankenkassen, vereinbarten Abschreibungsbeiträge gesichert ist.