
Wohin mit den Fahrradbügeln?
26.11.2014
dieschweriner
In der Tat wurde darüber bereits verhandelt. „Die Investoren wollten sie eigentlich weg haben“, sagt Stefan Schlick, der Leiter der städtischen Liegenschaften. „Aber das geht nicht.“ Das Angebot am Marienplatz sei schon heute knapp. Der Kompromiss lautet daher: Ein Teil der Fahrradbügel bleibt stehen, ein anderer Teil wird umgesetzt Richtung Fridericianum. „Die meisten Plätze werden ohnehin von Schülern genutzt", so Schlick.
Hier noch einmal die Pläne für das Schlecker-Haus - bitte klicken