Wie kauft man einen Notarztwagen?

Es kracht. Der Notarztwagen ist Schrott. Mal eben zum Händler gehen, einen neuen kaufen? Wenn es denn so einfach wäre...
03.12.2014
dieschweriner

… dann stünde vermutlich längst ein neuer Wagen im Rettungsfuhrpark. Denn der Unfall passierte schon Mitte Oktober. Ein Notarztwagen kostet aber keine Peanuts. Deshalb muss die Verwaltung den Hauptausschuss um Erlaubnis für die ungeplante Ausgabe fragen. So geschehen am Dienstagabend. Er stimmte zu. Ohne Wenn und Aber. Jetzt werden mehrere Angebote eingeholt. Dann wird gekauft. Bis dahin nutzen die Notärzte einen Ersatzwagen.

75.000 Euro kostet der Einsatzwagen. 33.000 Euro erstattet die Versicherung. Der Rest findet sich im Haushalt. An Stellen, an denen Ausgaben niedriger als kalkuliert geblieben sind. Perspektivisch refinanziert sich der Wagen außerdem durch die Krankenkassen, die Abschreibungsbeträge dafür zahlen.

Hintergrund: Die Landeshauptstadt ist Träger und Leistungserbringer im öffentlichen Rettungsdienst. Dessen Sicherstellung ist ein gesetzlicher Pflichtauftrag.