
Thon bleibt IHK-Präsident
Auf seinen Gegenkandidaten Gerhard Klinckmann, 61, aus Picher (Kreis Ludwigslust-Parchim) entfielen 9 Stimmen. Thon ist seit 2008 Präsident der IHK. „Ich werde den erfolgreichen Weg der letzten sechs Jahre intensiv weiter voranbringen und setze auf Transparenz und Vertrauen“, sagte er am Mittwoch. „Zentrales Anliegen muss vor allem sein, die Flächenpräsenz der IHK zu Schwerin zu erhöhen.“ Bei der Wahl zur Vollversammlung hatte es nur eine Beteiligung von 8,1 Prozent gegeben - 9,4 Prozent in der Landeshauptstadt, 7,2 in Nordwestmecklenburg, 6,0 in Ludwigslust-Parchim. (Kommentar: Die Mini-Kammer zu Schwerin)
In drei Wahlbezirken und insgesamt acht Wahlgruppen standen 86 Kandidaten in den einzelnen Branchen für die 44 Sitze zur Wahl. Der IHK zu Schwerin gehören rund 25.000 Unternehmen an.
Neben Thon wurden am Mittwoch vier Vizepräsidenten gewählt: Doreen Mündel aus Wismar, Heike Thierfeld aus Schwerin, Volker Rumstich aus Spornitz und Steffen Timm aus Gadebusch.