Kein Hotel im Block 20: Mercure zieht zurück

43 Zimmer, 1340 Quadratmeter. In der Mecklenburgstraße 51 und 53 sollte ein neues Hotel entstehen. Mitten im Block 20, dem wohl spannendsten Bauprojekt der Stadt. Jetzt aber hat ein Interessent abgesagt.
14.01.2015
Matthias Hufmann

Am Wochenanfang hätte ihn die Nachricht erreicht, sagte Baudezernent Bernd Nottebaum. Die Gründe kenne er noch nicht. „Ich möchte jetzt zügig mit allen Beteiligten sprechen.“ Das heißt: mit den Investoren Havi und Nuber Doganay sowie Gunnar Thies von Mercure.

Mit der Absage verzögert sich das gesamte Projekt, denn eigentlich hätte am Dienstag im Hauptausschuss der Startschuss fallen sollen für den Bebauungsplan Nr. 94.15 und den Weg durch die Ausschüsse. Nottebaum jedoch musste den Antrag verschieben. Der B-Plan müsse überarbeitet werden.

Block 20, das ist das Quartier zwischen Schloss-, Mecklenburg-, Geschwister-Scholl- und Goethestraße, inklusive ehemaligem Schauburg-Kino und alter Feuerwache. Das gesamte Gelände soll entwickelt werden. Geplant sind: ein Einzelhandelskomplex im Innenhof mit 3000 Quadratmetern Mietfläche. Eine Tiefgarage. Platz für ein Restaurant. Und eben das Hotel. „Wir dachten, das sei eine schöne Erweiterung für das Mercure-Hotel gleich nebenan“, sagte Nottebaum.

Nach dem Rückzieher der Kette muss erst einmal der zweite Interessent vertröstet werden. TK Maxx. Das Unternehmen bietet reduzierte Markenmode an - „und möchte unbedingt nach Schwerin kommen“, so der Dezernent. Auch mit TK Maxx braucht er jetzt dringend einen Termin.