Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
Blitznachrichten
Blitznachrichten
Heute kann man sich überall in der Stadt Bilder machen lassen. Ist allerdings ganz schön teuer, denn das Fotografieren übernimmt die Polizei.
weiterlesen
Das ersehnte Fax kam um 6.05 Uhr - Haushalt genehmigt
Bei der Stadtvertretersitzung am Montagabend hat Angelika Gramkow noch minütlich auf diese Nachricht gewartet. Nun, sie kam am nächsten Morgen um 6.05 Uhr per Fax: Das Innenministerium genehmigt den Haushalt der Stadt für 2014.
weiterlesen
blitzer.jpg
24-Stunden-Blitzmarathon: Hier misst die Polizei
Raser aufgepasst! Es blitzt. An sieben Kontrollpunkten, verteilt über die Stadt. Los geht’s am Donnerstag, 6 Uhr.
weiterlesen
Kulturförderung wird schneller entschieden
Sie sind ein Verein, Verband oder Projektträger? Und möchten für 2015 eine Kulturförderung beantragen? Dann nix wie los! Die Anträge müssen spätestens in zwei Wochen beim Kultusministerium sein.
weiterlesen
p1060323.jpg
25.000 Akkus gegen Schwankungen
In Lankow ist am Dienstag der größte kommerzielle Batteriepark Europas in Betrieb genommen worden. Mit Hilfe von 25.000 Akkus sollen in kürzester Zeit Schwankungen im Stromnetz ausgeglichen werden.
weiterlesen
Hereinspaziert! Grundschulen öffnen ihre Türen
Die Wahl der Grundschule – für viele Eltern keine leichte Entscheidung. Wir sagen Ihnen, wann Sie sich wo über die Konzepte informieren können. Am Mittwoch, zum Beispiel, in der John-Brinckman-Schule.
weiterlesen
Die zündelnde und zimperliche Frau Federau
Petra Federau hat wieder gepostet. Am Dienstag um 7.15 Uhr. „Gestern im Schweriner Rathaus: Hexenjagd.“ Dazu eine blutrote Hand. Die AfD-Frau sieht sich als Opfer. Warum? Weil sich die Stadtvertreter von Federaus rassistischen und menschenverachtenden Äußerungen distanziert hatten.
weiterlesen
Weshalb kam der Tatverdächtige gleich wieder frei?
Nach dem Angriff auf einen Mann aus Somalia am Freitagabend im Stadtteil Mueßer Holz liegt das Opfer weiter in der Helios-Klinik. Der 28-Jährige war rassistisch beleidigt, zu Boden geschlagen und mit einer Flasche schwer am Kopf verletzt worden. Der Tatverdächtige wurde nach drei Stunden wieder auf freien Fuß gesetzt. Warum eigentlich?
weiterlesen
Wahleinspruch aus Paraguay abgewiesen
Das Fax kam am 11. Juni, 17 Seiten an die Stadt, der Stempel Marke Eigenbau weist den Verfasser als gewählten Botschafter der Bundesrepublik Deutschland aus. Der Inhalt: Einspruch gegen die Wahl zur Stadtvertretung.
weiterlesen
plattmacher2.jpg
Wo bitte geht’s zum Slott?
Immer dem „Schloss“ nach! Plattdeutsche Wegweiser gibt es in der Altstadt nicht. Das wird auch so bleiben.
weiterlesen
Keine Plan-Änderung am Nordhafenquartier
Ist der Bebauungsplan für das Nordhafenquartier rechtswidrig? Die Unabhängigen Bürger haben diese Frage der Stadtverwaltung gestellt. Die Antwort lautet: Nein. Zu erklären gibt es aber trotzdem reichlich. Zum Beispiel, ob der Zehngeschosser den Denkmalschutzbereich am Pfaffenteich stört.
weiterlesen
Sonnige Nachrichten
Sonnige Nachrichten
Alles, was in dieser Woche wichtig ist. Also so richtig wirklich wichtig, nicht der alltägliche Kleinkram. Ja, Holla die Waldfee.
weiterlesen
img_6009.jpg
Die unfreiwilligen Dauerparker
Keine fünf Minuten hat es gedauert, um die Petition mit der Vorlage 00052/2014 im Hauptausschuss abzulehnen. Kurzes Bedauern der Oberbürgermeisterin, keine Gegenstimmen, „kommen wir zum nächsten Punkt“. Die Petition eingereicht hatte Wolfgang Reuter, herzkrank, sehschwach, gehbehindert. Der 79-Jährige und seine Frau haben einen Parkplatz, genauer: einen ungewollten Dauerparkplatz. Deshalb die Petition.
weiterlesen
img_6208.jpg
Nass, teuer, sehr teuer: So war das Altstadtfest
Wer sehen wollte, wie schnell Geld durch die Finger rinnen kann, war auf dem Altstadtfest genau richtig. Drei Tage wurde gefeiert, gegessen, getrunken und im Handumdrehen das Portmonee geschröpft. Unsere Bilder vom Fest kosten nichts extra.
weiterlesen
img_6166.jpg
Ein Blick ins alte Standesamt
Kaum ein Haus weckt so viele Erinnerungen bei so vielen Schwerinern wie die August-Bebel-Straße 29. Lange stand es leer. Jetzt ist es saniert. Was daraus geworden ist? Sehen Sie selbst!
weiterlesen
‹ zurück
120 von 186
weiter ›