Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
screenshot-www_buzzfeed_com_2015-10-21_08-24-09.png
Buzzfeed - Schwerin, Schwerin - Buzzfeed
„29 Gründe, warum Schwerin die langweiligste Stadt im Osten ist“, heißt die Schlagzeile. Ein Aufreger? Eher ein Klickanreiz - und ganz sicher ein Beispiel dafür, wie das Medienportal funktioniert.
weiterlesen
dsc_4412.jpg
Martensmann als Kulturerbe?
Auf der Liste des immateriellen Kulturerbes stehen 27 Traditionen, Bräuche und Feste aus Deutschland, darunter das Reetdachdecken und das Malchower Volksfest in MV. Jetzt gibt es auch eine Bewerbung aus Rehna und Schwerin.
weiterlesen
marienplatz_um_1900.jpg
Vom Vorort zum Zentrum
Der Marienplatz ist das Herz der Stadt. Zentral lag er früher auch schon. Vor den Toren Schwerins. Neun Anekdoten über Esel, Schweriner Säcke und geplatzte Konsumträume.
weiterlesen
familientag.jpg
Am Samstag ist für Kinder eine Menge los!
Wisst ihr, was ein Gänsebauch im Kleiderschrank macht? Warum Feuerwehrleute im Theater ihren eigenen Stuhl haben? Oder wem das „Rollmopskommando“ auf der Spur ist? Na dann, nichts wie los zur Entdeckertour durch die Stadt.
weiterlesen
museum_sn_kopiekulturnachtankuendigung.jpg
Am Samstagabend bleiben die Bürgersteige unten
Scrollen, scrollen, scrollen. Der Finger hat ganz schön zu tun, bis er alles durchhat, was die Kultur in dieser Nacht so macht. Na dann: Gute Nacht-Kultur!
weiterlesen
schwimmhalle_aussensporthotel.jpg
Visionen unterm Gummibaumdach
Dass Visionen zur Wirklichkeit werden, ist Fortschritt. Dass ungewöhnliche Ideen umgesetzt werden, ist selten. Dass so etwas in Schwerin passiert, ist unwahrscheinlich. Und das gleich dreimal nebeneinander ist unglaublich. Trotzdem passiert gerade das, an einem Ort, an dem man es nie gedacht hat.
weiterlesen
screenshot-twitter_com_2015-10-19_11-09-40.png
Pfleger meldet Blutlache
Er habe Blut auf dem Dachboden und Blutspritzer im Fahrstuhl entdeckt, sagt der Anrufer. Es ist kurz nach eins in der Nacht zu Montag. Die Polizei macht sich auf den Weg ins Pflegeheim im Adam-Scharrer-Weg.
weiterlesen
dsc_0199_qualm_fritteuse_gaststaette.jpg
Fritteuse setzt Restaurantküche in Brand
Im „Jack the Ribber“ an der Wittenburger Straße hat das Feuer am Sonntag einen Schaden von mehreren zehntausend Euro verursacht.
weiterlesen
SSC holt drei Punkte in Berlin
Das 3:0 gegen den VC Olympia Berlin war keine schwere, aber eine Gemeinschaftsaufgabe: Trainer Felix Koslowski schickte den gesamten Kader aufs Feld.
weiterlesen
dsc_0199_qualm_fritteuse_gaststaette.jpg
Fritteuse setzt Restaurantküche in Brand
Im „Jack the Ribber“ an der Wittenburger Straße hat das Feuer am Sonntag einen Schaden von mehreren zehntausend Euro verursacht.
weiterlesen
panorama.jpg
Akrobatik schööööön!
Mehr als 1.500 Besucher in der Palmberg Arena, drei Goldmedaillen und ein Titel für Schwerin: Die deutsche Meisterschaft der Sportakrobatik-Junioren war ein voller Erfolg.
weiterlesen
20151017_191338.jpg
Und zum Schluss läuft „Deutschland, Deutschland über alles...“
Samstag, kurz nach 19 Uhr in Schwerin: 300 Fremdenfeinde marschieren durch die Stadt. Am Marienplatz dröhnt aus Boxen laut das Deutschlandlied. Strophe für Strophe. Gerufen wird: „Wir wollen keine Asylantenheime.“ Proteste gibt es keine.
weiterlesen
1antemann_kopie.jpg
Schwerin verpasst Überraschung gegen Spitzenreiter
Vorn Holger Antemann - richtig sauer. Hinten die Spieler des Dessau-Rosslauer HV - richtig ausgelassen. Das Spiel ist gerade zu Ende gegangen. Die Stiere verlieren 21:22. Worüber sich der Trainer so aufgeregt hat?
weiterlesen
dsc_01210_ssc-sieg.jpg
SSC triumphiert zum Saisonauftakt
Mädels, was war das für ein Spiel!?! Technisch vielleicht nicht perfekt. Spannend aber bis zum Schluss. Es war das erste Spiel der neuen Volleyball-Bundesliga-Saison. SSC gegen Stuttgart. Rekordmeister gegen amtierenden Vizemeister. Am Ende gingen die Schweriner mit einem 3:1-Sieg aus der Arena.
weiterlesen
Kein „Lichtblick“ in Schwerin
Nach 22 Jahren wird die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Diakoniewerks Neues Ufer schließen. Die Stadtverwaltung will 2016 einen anderen Träger mit dieser Aufgabe beauftragen: die Volkssolidarität.
weiterlesen
‹ zurück
31 von 186
weiter ›