Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
Wahleinspruch aus Paraguay abgewiesen
Das Fax kam am 11. Juni, 17 Seiten an die Stadt, der Stempel Marke Eigenbau weist den Verfasser als gewählten Botschafter der Bundesrepublik Deutschland aus. Der Inhalt: Einspruch gegen die Wahl zur Stadtvertretung.
weiterlesen
plattmacher2.jpg
Wo bitte geht’s zum Slott?
Immer dem „Schloss“ nach! Plattdeutsche Wegweiser gibt es in der Altstadt nicht. Das wird auch so bleiben.
weiterlesen
Ordnungsdienst vernachlässigt seine Pflichten
Jugendschutz. Schwarzarbeit. Nichtrauchergesetz. Erzwungene Prostitution. All das müsste der Ordnungsdienst in Schwerin mehr kontrollieren. Müsste. Denn dafür fehlt das Personal. Mal wieder. Immer noch. Und überhaupt.
weiterlesen
Die CDU vergisst ihr C
Wie eine Partei mit notleidenden Menschen umgeht, sagt viel über die Partei aus. Die CDU hat am Mittwoch die Einführung einer Krankenkassenkarte für Flüchtlinge verhindert.
weiterlesen
stellingstr.jpg
Das Schützer- und Sammlerhaus
Links werden Daten geschützt, rechts...ja, was soll man sagen? Gesammelt? Jedenfalls kann man die Datenschützer und die Verfassungsschützer an einem Ort besuchen. Hinter einer Tür. Ein Beispiel aus der Reihe: Skurrile Plätze in Schwerin.
weiterlesen
Der Maulwurf und der Verfassungsschutz
Wir versuchen das jetzt mal so nachrichtlich wie möglich. Alles andere überlassen wir Ihren Assoziationen.
weiterlesen
Wenn die ASK über Olympia berät
Am späten Donnerstagabend war es soweit: Die ASK hatte eine Meinung zu den Olympia-Plänen in Schwerin. Nach 38 Stunden herrschte Konsens. 38 Stunden zuvor...
weiterlesen
Wie gut tut „MV tut gut“?
Nach zehn Jahren möchte die Staatskanzlei in Schwerin herausfinden, wie sich die Landesmarketingkampagne bewährt hat.
weiterlesen
Keine Ehrendoktorwürde für Snowden
Der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter wird jetzt doch kein Ehrendoktor der Universität Rostock.
weiterlesen
B-Plan für Hochhaus rechtswidrig?
Nach der Sommerpause kehrt auch der Streit um das Hochhaus am Ziegelinnensee zurück. Die „Unabhängigen Bürger“ halten das Verfahren, mit dem der Bebauungsplan aufgestellt wird, für rechtswidrig. Die Stadt reagiert gelassen.
weiterlesen
Neues Gesetz für 105 private Schulen
Die rot-schwarze Landesregierung hat die Weichen für eine schnelle Änderung der Privatschulfinanzierung gestellt. Das Kabinett billigte am Dienstag den Entwurf für ein neues Schulgesetz. Was das ist? Vor allem die Reaktion auf massiven Widerstand.
weiterlesen
Die Liste der verbotenen Rockersymbole
Angefangen hat es mit den Hells Angels und dem geflügelten Totenkopf. Jetzt werden auch die Schriftzüge und Wappen von fünf weiteren Rockergruppierungen verboten.
weiterlesen
Umstrittene Schulbücher werden nicht neu gedruckt
Das Bildungsministerium verzichtet auf eine Neuauflage des Buches „Schule kann gelingen“ von Enja Riegel. Die erste Auflage hatte das Ministerium wegen einer umstrittenen Danksagung wieder zurückgezogen.
weiterlesen
Kein Geld für die Skateranlage
Die Stadt hat die Auszahlung von Investitionen über fast 2,3 Millionen Euro gestoppt. Was aber bedeutet das für die Vorhaben auf der Sperrliste? Ein paar Beispiele.
weiterlesen
Wie sich die ASK Berichte über die ASK wünscht
„Danke an schwerin-lokal.de für diesen erstklassigen Artikel!“, hat die Aktion Stadt und Kulturschutz auf ihrer Facebookseite gepostet. Was das ist? Eigenlob auf Umwegen.
weiterlesen
‹ zurück
19 von 33
weiter ›