Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
img_1588.jpg
Stadionbrücke wird gesprengt
Ende November ist das marode Bauwerk fällig. Vorher muss eine neue Kreuzung her. Ebenerdig. Nächste Woche geht’s los. In drei Jahren könnte wieder eine Brücke die Ludwigsluster Chaussee queren. Richten soll's die Wittenburger Straße.
weiterlesen
Stadt stoppt Investitionen - betroffen sind...
Die Stadtverwaltung hat die Auszahlung über fast 2,3 Millionen Euro gestoppt, damit Schwerin in diesem Jahr weniger Kredite aufnehmen muss. Es ist ein Angebot an das Innenministerium.
weiterlesen
Bahnchef kommt nicht zum Russlandtag
Erst die Einführungsrede von Gerhard Schröder, dann der Impulsvortrag von Rüdiger Grube, dann die Diskussion mit Wirtschaftsvertretern. So sah das Hauptprogramm für den Russlandtag am 1. Oktober aus. Jetzt hat der Bahnchef abgesagt.
weiterlesen
Mehr Geld für die acht privaten Schulen
Gute Nachricht auch für die Privatschulen in Schwerin: Die Landesregierung will mehr Geld an die 76 Einrichtungen im Land zahlen. Das sagte Ministerpräsident Erwin Sellering am Montagabend nach einer Sitzung des Koalitionsausschusses von SPD und CDU. Der Protest zeigte also Wirkung. Mehr als 4000 Lehrer, Schüler und Eltern hatten im Frühjahr demonstriert.
weiterlesen
Der angekündigte Rücktritt eines Stadtvertreters
René Zeitz von der Aktion Stadt und Kulturschutz (ASK) wird sich aus der Stadtvertretung zurückziehen. Am Montagabend (18 Uhr, Jugendhaus am Platz der Freiheit) will er seine Gründe erklären. Angekündigt hat er diesen Schritt schon vor Wochen.
weiterlesen
27.700 Euro für die Altpapiertonne
Enja Riegel, Schulreformerin, hat ein Buch geschrieben. Der Bildungsminister hat es wärmstens empfohlen, tausendfach an Lehrer im Land verteilen lassen. Nun ruft er es wieder zurück. Die Danksagung auf der letzten Seite verweist auf einen Sexualtäter. Ein teures Versehen.
weiterlesen
Nottebaum und Feuerwehr
Die Nachrichten
Vorsicht, der nigelnagelneue Dezernet für Dingsbums ist in Schwerin auf Antrittsbesuchstournee und ein Tipp für alle, die mal wieder richtig Rot sehen wollen.
weiterlesen
nottebaum.jpg
Achtung Nottebaum!
Alle im Urlaub? Von wegen! Ist richtig was los in der Stadtpolitik. Der nigelnagelneue Dezernent für Wirtschaft, Bauen und Ordnung putzt Klinken.
weiterlesen
16 Regenbogen für Bertha Klingberg
Wenn Lorenz Caffier und Angelika Gramkow sich streiten, geht es am Ende immer auch um eines – um das letzte Wort. Die Beflaggung am Rathaus ist ein gutes Beispiel dafür.
weiterlesen
Trotz Krise: Russland-Tag wird durchgezogen
Gerhard Schröder wird Ehrengast sein und einen Vortrag halten, Erwin Sellering ist der Schirmherr - und knapp 160 Teilnehmer haben sich auch schon angemeldet. Stand heute findet der Russland-Tag am 1. Oktober in Rostock tatsächlich statt. Krise hin oder her.
weiterlesen
So viele Stunden fallen an Umland-Schulen aus
Mit dem Unterrichtsausfall im Schuljahr 2012/2013 liegen zum ersten Mal die Quoten für jede staatliche Schule des Landes vor. Hier die Ergebnisse für das Schweriner Umland.
weiterlesen
„...haben wir bald lichtenhagen teil 2!“
Bützow zeigt sich: Keine Toleranz für Intoleranz. Unter diesem Motto demonstrierten am Samstag 300 Menschen gegen den Aufmarsch von Rechten. Solidarität mit den Flüchtlingen, die in der Stadt leben. Auf den Facebookseiten der Regionalzeitungen konnte man anschließend lesen, dass noch viel zu tun bleibt für die Initiativen des Landes.
weiterlesen
Das Schweriner Jugendsparamt
Wie hoch ist der Anreiz zu arbeiten, damit die Familie - Vater, Mutter, Kind - ein paar Euro mehr in der Tasche hat und nicht auf Sozialleistungen angewiesen ist? Gleich null. Ein Beispiel aus Schwerin.
weiterlesen
Feine Sahne Fischfilet Screenshot
Dritte Sahne, Herr Caffier!
Der Innenminister hat beste Chancen, Promoter des Jahres zu werden. Die Musiker von „Feine Sahne Fischfilet“ sehen das genauso - und haben sich jetzt mit einem Video für den Hattrick im Verfassungsschutzbericht bedankt.
weiterlesen
Facebook löschte Seite von Schweriner Rechtsextremen
Auf Seite 23 im Verfassungsschutzbericht steht, dass die „Kameradschaft Schwerin" das zynische Bild mit Paulchen Panther im August 2013 auf ihrer Facebookseite veröffentlicht hatte. Genau dort heißt es aber, dass die Seite überhaupt erst am 5. Februar 2014 erstellt worden ist. Gibt es hierfür eine Erklärung?
weiterlesen
‹ zurück
20 von 33
weiter ›