Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
desc_0801_caffier_rogmann_krause.jpg
C wie Zukunft - einmal wenigstens!
„C wie Zukunft“, hieß 2011 die Kampagne von Lorenz Caffier. „C wie Bel-Suppe“, lautete eine der schönsten Parodien darauf. Die CDU hatte ihren Wählern ein X für ein U - sorry: ein C für ein Z vormachen wollen. Und erntete Spott. Aber das mit der Zukunft: So falsch war das gar nicht.
weiterlesen
Die Sellering-zu-Ehren-Stiftung
Jährlich 1,4 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt, ein Drittel davon für Personalkosten: Das Land leistet sich eine Ehrenamtsstiftung de luxe. Start 1. Juni. Einer profitiert schon heute - der Ministerpräsident.
weiterlesen
Schwerin spart mehr, nimmt mehr ein - und kommt doch nicht klar
Die Landeshauptstadt hat 2014 ihren Sparkurs fortgesetzt und ist dennoch im Minus geblieben. Wie die Verwaltung am Mittwoch mitteilte, weist der vorläufige Jahresabschluss ein Defizit von 7,9 Millionen Euro aus, halb so viel ursprünglich geplant.
weiterlesen
Christliche Dauerlauf Union
Sebastian Ehlers dürfte zufrieden sein. „Stadt kämpft für ihre Läufer“, lautet die Überschrift heute in der SVZ. Die Stadtvertretung hat die CDU unterstützt, das heißt: Angelika Gramkow muss jetzt einen Brief an den Deutschen Leichtathletik Verband schreiben und sich beschweren. Mehr geht nicht für einen Nonsens-Antrag.
weiterlesen
schwimmhalle_dreesch15.jpg
Die unendliche Sauna-Geschichte
Bedauern Sie, dass die neue Schwimmhalle keine Sauna hat? Vielleicht bekommt sie doch noch eine. Ja, ja, die Stadtvertreter haben immer irgendwie ein bisschen nein gesagt. Im Grunde meinen sie mehrheitlich aber doch was anderes.
weiterlesen
dsc_9983_demoueberbleibsel_von_der_letzten_am_schweriner_schloss_gegen_die_hochschulfinanzierung.jpg
Demo-Hochburg Schwerin
Am Donnerstag ging es um die Hochschulfinanzierung, am Montag für und gegen Mvgida. Und am Mittwoch wird weiter demonstriert: Ver.di, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die Gewerkschaft der Polizei und die Tarifgemeinschaft der Länder rufen zum Warnstreik auf.
weiterlesen
Kein Platz für Mvgida
Der Frust - nicht zu überhören am Bertha-Klingberg-Platz. 200 Mvgida-Anhänger hatten sich am Montagabend zur Zwischenkundgebung an der Wendeschleife versammelt. Es war dunkel am Rande der Innenstadt. Viele riefen: „Auf zum Marienplatz!“ Die Polizei konnte das verhindern. Hier zumindest.
weiterlesen
tanz_auf_dem_markt.jpg
Tanzen für eine weltoffene Stadt
Auf dem Marktplatz folgten am Montagabend 200 Menschen dem Aufruf des Schweriner Aktionsbündnisses und warben (und tanzten) für eine friedliche und weltoffene Stadt.
weiterlesen
20150306_110138.jpg
Loriot hätte seinen Spaß
Im Besprechungsraum der Oberbürgermeisterin hängen Urkunden, Bilder, Auszeichnungen. Und alle hängen sie schief.
weiterlesen
Demmlerplatz wird zum Justizzentrum
In Neubrandenburg und Greifswald gibt es bereits eins, in Rostock und Stralsund wird gerade umgebaut. Und bald ist Schwerin dran. Für 24 Millionen Euro soll ein Justizzentrum entstehen.
weiterlesen
bauarbeiten_plenarsaal1_kopie.jpg
Altlasten raus, Demokratie rein
Hämmern. Bohren. Schneiden. Und alles mit einem Ziel: Der Landtag soll in zwei Jahren erstmals im neuen Plenarsaal tagen.
weiterlesen
NPD klagt falsch
Die Fraktion hatte einen Bruder ihres Abgeordneten Tino Müller beschäftigt und bezahlt, ohne dass der im Landtag aufgetaucht sein soll. Der Landtag kürzte daraufhin die Fraktionszuschüsse. Die NPD klagte - und blitzte ab.
weiterlesen
img_0465.jpg
Heine-Schule erhält drei 1. Klassen
Eltern, die ihre Kinder an der Heinrich-Heine-Schule angemeldet haben, können aufatmen. Das Ringen um Fördermittel für den neuen Hort scheint beendet. Das bedeutet: mehr Platz und weniger Ablehnungsbescheide für Erstklässler.
weiterlesen
demo_5.jpg
Mal bunt, mal grau, mal braun
Wer am Montag nicht dabei war: Hier sind die Bilder zu den (Gegen-) Demos in Schwerin.
weiterlesen
Sie rufen zum Spaß „Nazis raus!“ - und marschieren mit Pastörs
Was da alle zwei Wochen montags in Schwerin geschieht, ist schon beim dritten Mal nur noch Routine. Beim Zug durch die Stadt wird der Frust verschlagwortet. Mehr nicht. Um Inhalte geht es nicht. Dialog? Mvgida kommt dafür nicht in Frage.
weiterlesen
‹ zurück
11 von 33
weiter ›