Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
angelika_gramkow.jpg
Schwerin macht Schulden nach Vorschrift
Wenn sich in Reden vor allem gegenseitig gedankt wird (Gramkow, Schulte, Ehlers, Nagel, Meslien sowieso) und man ein bisschen stolz auf sich ist, kann das in Schwerin bedeuten: Der Haushalt für 2016 steht.
weiterlesen
img_6906.jpg
Schwimmbad bekommt Dampf auf den Kessel
Nun also doch: Die neue Schwimmhalle auf dem Dreesch soll eine Sauna erhalten. Geplanter Baubeginn: 2016.
weiterlesen
MSV gewinnt Derby, SSC siegt klar, Stiere verlieren
Das Sport-Wochenende im Überblick.
weiterlesen
img_4520.jpg
Der Brücken-Endspurt
Gut eine Woche noch. Dann haben die Bauarbeiter es geschafft, die Wittenburger Straße wieder zu überbrücken.
weiterlesen
screenshot-www_facebook_com_2015-12-04_11-01-10.png
FCM gegen Pampow - Derbyzeit in Schwerin
Kracher-Derby heute Abend im Lankower Sportpark, wenn der heimische FCM auf die Gäste aus Pampow trifft.
weiterlesen
Fremdenfeinde sollen Brandanschlag geplant haben
Am Mittwoch hat die Polizei die Wohnungen von Torsten S. und David B. in Lankow durchsucht. Die Organisatoren von „Deutschland wehrt sich“ sollen einen Brandanschlag auf die Erstaufnahmeeinrichtung in Stern Buchholz geplant haben.
weiterlesen
_mg_7440.jpg
Flüchtlingshilfe sucht Helfer
Sie sortieren, sortieren, sortieren - und haben gerade die Hälfte geschafft. Seit fünf Wochen arbeiten Freiwillige in einer riesigen Halle in der Werkstraße. 9000 Pakete mit Spenden für Flüchtlinge werden hier neu verpackt. In fünf Wochen wollen sie fertig sein. Doch dafür benötigen sie Unterstützung.
weiterlesen
dokzentrum5.jpg
Das Grau von damals
Seit 1933 wurden politische Gefangene am Demmlerplatz festgehalten. Erst von den Nazis, dann vom sowjetischen Geheimdienst, später von der Stasi. Heute gibt es dort das Dokumentationszentrum für die Opfer der Diktaturen in Deutschland, einen Ort gegen das Vergessen. Und der soll jetzt behutsam saniert werden.
weiterlesen
olympiaschwerin.jpg
Kein Olympia in Hamburg, keine Spiele in Schwerin
Olympia 2024 findet definitiv nicht in Hamburg statt. Beim Referendum stimmten 51,6 Prozent der Bürger dagegen. Die Bewerbung ist vom Tisch. Was das mit Schwerin zu tun hat?
weiterlesen
dsc_4795_denise_hanke_janine_voelker_haare_fliegen_jennifer_geerties_und_veroniva_hroncekova.jpg
SSC enteilt der Konkurrenz
Sieben Punkte Vorsprung. Die Volleyballerinnen setzen sich mit dem Auswärtssieg gegen Aachen in der Tabelle weiter von ihren Verfolgern ab.
weiterlesen
siegerjubel.jpg
Stiere gewinnen gegen Favoriten
Mit 25:22 haben die Schweriner Handballer den TSV Burgdorf II bezwungen und zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. Und das vor nur 625 Zuschauern.
weiterlesen
stadionbruecke.jpg
Und es hat Bumm gemacht
Zum Jahrestag noch einmal das Video. Am Sonnabend vor einem Jahr hat sich die Stadionbrücke mit lautem Knall verabschiedet. Neu gebaut werden sollte sie, wenn die Brücke in der Wittenburger Straße fertig ist.
weiterlesen
paulskirche.jpg
Das Neue Forum in der Paulskirche
Ein Vierteljahrhundert danach. Die NDR-Redakteure Siv Stippekohl und Thomas Balzer haben eine Zeitreise durch die Wendezeit gemacht. Herausgekommen sind Beiträge für Rundfunk und Fernsehen und ein Buch, ein „Atlas des Aufbruchs“. Darin auch Schweriner Geschichte erzählt in Schweriner Geschichten. Wir freuen uns, ein paar Kapitel präsentieren zu dürfen.
weiterlesen
Wieder Brandstiftung in der Keplerstraße
Unbeannte haben am Montagabend gegen 23 Uhr Feuer in einem Mehrfamilienhaus gelegt.
weiterlesen
20151123_151513.jpg
Burgsee-Galerie verkauft
„Wir haben einen Käufer gefunden, der das Objekt mit größter Sorgfalt weiterentwickeln wird“, sagt Falk Raudies vom Vorstand der FCR Immobilien AG in München. Was das heißt, bleibt am Montag unklar. Klar ist: Das Objekt heißt Burgsee-Galerie.
weiterlesen
‹ zurück
26 von 186
weiter ›