Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
lankow.jpg
142 Flüchtlinge in Notunterkunft angekommen
Am Dienstagabend sind Busse aus Nostorf/Horst aufgebrochen, am nächsten Morgen folgten weitere Fahrzeuge. Und als 11 Flüchtlinge plötzlich in Schwerin auftauchten, wurden auch diese nach Lankow gebracht. Die ehemalige Comeniusschule ist damit voll besetzt.
weiterlesen
foto_1_balken.jpg
Mansours Flucht
Er ist in der ehemaligen Blücher-Kaserne in Stern Buchholz untergebracht, gemeinsam mit hunderten anderen Menschen. Sie sind aus Afghanistan, Irak oder – wie der 25-Jährige – aus Syrien nach Deutschland geflüchtet. Hier ist Mansours Geschichte.
weiterlesen
musiker_kopie.jpg
Protest gegen die Agenda 2010
Und zwar am Montagabend am Pfaffenteich. Mit dabei: Wolfsbühne, eine freie Theatergruppe mit der Inszenierung des „Schwimmenden Trauermarsches“, und die Opernsängern Sylvia Tazberik. Hier unsere Bilder.
weiterlesen
foto_4.jpg
Die Helferin, die Kleiderberge und das (ehemalige) Chaos
Marieke Sobiech ist am Freitag zur Erstaufnahmeeinrichtung nach Stern Buchholz gefahren, um Kleiderspenden für Flüchtlinge zu sortieren. Was sie dort erlebte, hat sie fassungslos gemacht. Chaos, kein Konzept, die Freiwilligen auf sich allein gestellt. Die Malteser haben ihren langen Blogeintrag gelesen - und reagiert.
weiterlesen
20150911_202123.jpg
Gramkow und die besorgten Fremdenfeinde
Freitag, 20 Uhr. Sie ist tatsächlich da. Es gibt Applaus, Pfiffe, viele erstaunte Gesichter. Die 70 Demonstranten haben es geschafft, dass die Oberbürgermeisterin zur geplanten Notunterkunft für Flüchtlinge kommt. Unter den 70 Demonstranten sind vor allem Fremdenfeinde. Sie werden glauben, sie hätten Gramkow nach Lankow zitiert.
weiterlesen
Notunterkunft für Flüchtlinge in Lankow
150 Plätze werden derzeit in der ehemaligen Commenius-Schule in der Ratzeburger Straße eingerichtet.
weiterlesen
20150907_064824.jpg
So können Sie den Flüchtlingen helfen
Es ist eine der häufigsten Fragen in dieser Woche: Wo kann man spenden? Die Stadt hat jetzt eine Liste zusammengestellt.
weiterlesen
halle05.jpg
170 000 Euro für ein Nichts
Bernd Nottebaum ist Baudezernent und leitet als solcher das Abrissunternehmen Schwerin. Derzeit tätig an der Schwimmhalle in Lankow. Genauer an der Ruine in Lankow, in die die Stadt die vor ein paar Wochen noch intakte Halle inzwischen verwandelt hat. Ein weiterer Akt in der Possensammlung rund um die Lankower Schwimmhalle.
weiterlesen
Friedenskundgebung am Pfaffenteich
Zwei Seiten einer Stadt: Am 19. September wollen Fremdenfeinde in Schwerin demonstrieren, fünf Tage zuvor soll es eine Veranstaltung gegen Krieg und für Flüchtlinge geben.
weiterlesen
20150905_181654.jpg
Fremdenfeinde wollen in Schwerin demonstrieren
Mehr oder weniger gut sei die erste Veranstaltung in Wismar gelaufen, heißt es auf der Facebookseite von „Deutschland wehrt sich“. Jetzt soll es einen zweiten Versuch geben: Am 19. September in der Landeshauptstadt.
weiterlesen
kuder.jpg
Bürgerferne Rechnung
Das die Menschen in unserem Land von Politik die Nase gestrichen voll haben, das liegt an Politikern wie Uta-Maria Kuder.
weiterlesen
20150907_064543.jpg
„Die Menschen sind erschöpft, aber froh hier zu sein“
Montag, 6.20 Uhr. Polizei fährt in Stern Buchholz vor, um den Platz vor der ehemaligen Blücher-Kaserne zu kontrollieren. Niemand ist da, die drei Busse und paar Transporter können kommen. An Bord sind 145 Flüchtlinge vor allem aus Syrien.
weiterlesen
20150907_062553.jpg
Montag, 6.30 Uhr: 145 Flüchtlinge kommen in Stern Buchholz an
Hinter ihnen liegen ein langer Tag und eine lange Nacht. Von München aus ging es nach Fulda. Und um Mitternacht weiter Richtung Schwerin. Am Morgen folgt der Medizincheck, dann gibt es Frühstück und die Menschen können sich ausruhen.
weiterlesen
amtsgericht.jpg
Volksentscheid: So haben die Schweriner abgestimmt
Der Volksentscheid ist gescheitert. Laut vorläufigem Ergebnis haben 23,7 Prozent der Wahlberechtigten in MV abgestimmt. Mindestens 33,3 Prozent hätten sich gegen die Gerichtsreform aussprechen müssen. In der Landeshauptstadt war die Beteiligung unterdurchschnittlich.
weiterlesen
20150905_185050.jpg
Getrennte Welten
Samstag, 15.45 Uhr auf Gleis 2 am Schweriner Bahnhof. Aus dem RE 2 aus Cottbus steigt eine fünfköpfige Familie, Flüchtlinge aus Syrien vielleicht, unterwegs mit Taschen und Tüten und sichtlich erschöpft. Eine Tür weiter steigen ein paar Fremdenfeinde in den Zug. In zwei Stunden werden sie rufen: „Wir wollen keine Asylantenheime.“
weiterlesen
‹ zurück
6 von 33
weiter ›