Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
spiel.jpg
1200 Plätze für Flüchtlinge in Stern Buchholz?
In Mecklenburg-Vorpommern werden mehr Unterkünfte für Flüchtlinge benötigt. Auch die Erstaufnahme ist davon betroffen. Am Rand von Schwerin soll deshalb erweitert werden.
weiterlesen
Das dunkle Schwerin
Doch, doch. Das gibt es. Es wird nur gern übersehen. Oder ignoriert. Am Bahnhof zum Beispiel sind Flüchtlinge von Fremdenfeinden fotografiert worden. Die Bilder landeten samt Hetze im Internet.
weiterlesen
screenshot-www_facebook_com_2015-09-03_11-01-45.png
Das helle Schwerin
Beispiel Bahnhofsmission. Am Mittwoch waren 70 syrische Flüchtlinge da, die mit dem Zug weiter fahren mussten. Eine Frau kam herein und bot ihre Hilfe als Übersetzerin an. „Plötzlich hatten wir für zwei Stunden eine neue Mitarbeiterin“, heißt es auf Facebook. „Vielen Dank dafür.“ Es ist - ein Beispiel von vielen.
weiterlesen
screenshot-vis_one_2015-09-01_14-28-16.png
Die Gewinner und Verlierer der Gerichtsreform
Doch, doch. Es gibt sie. Die Gewinner der Gerichtsreform. Johannes Filter hat sie gefunden - und eine interaktive Karte für MV entwickelt. Wer fährt wie lang zum zuständigen Gericht? Vor allem aber: Wie haben sich die Zeiten geändert?
weiterlesen
screenshot-dieschweriner_de_2015-08-31_22-42-02.png
Anita Gröger, die nächste OB-Kandidatin
Einer fehlt noch, dann hätte Schwerin wieder so viele Oberbürgermeister-Kandidaten wie 2008. Sieben waren es damals. Heute sind es Titelverteidigerin Angelika Gramkow (Linke), Simone Borchardt (CDU), Rico Badenschier (SPD), Silvio Horn (Unabhängige Bürger), Martin Molter (Die Partei) - und Anita Gröger. Die 36-Jährige hat am Montag ihre Kandidatur bekannt gegeben.
weiterlesen
amtsgericht.jpg
Jetzt richtet das Volk über die Amtsgerichte
Sonntag, 6. September. Es ist der Tag für die Gegner und die Befürworter der neuen Gerichtsstruktur. Wie viele Amtsgerichte bleiben in MV? Alles hängt davon ab, wie hart das Volk mit der Reform ins Gericht geht – und wie gründlich es die Frage auf dem Abstimmungsschein liest. Zehn Hintergründe zum Volksentscheid.
weiterlesen
Schwerin kann wieder Geld ausgeben
Ein Millionenbisschen zumindest. Das Innenministerium hat den Haushalt für 2015 genehmigt – mit Caffiers Gnaden ohne weitere Sparauflagen. Das hat aber auch seinen Preis.
weiterlesen
img_460394109.jpg
▶ Wer nein meint, muss ja sagen
Der 6. September 2015 ist ein historisches Datum für MV. Dann entscheidet das Volk. Darüber, wie viele Amtsgerichte es künftig in MV gibt. Wieso? Weshalb? Warum? Das erklärt unser Podcast.
weiterlesen
id3b4644.jpg
Das ist der OB-Kandidat der SPD
Manuela Schwesig hat sich vor ein paar Monaten seine Telefonnummer geben lassen. Der Neue fiel auf in der Stadtvertretung. Das war der Anfang. Jetzt tritt Rico Badenschier zur Oberbürgermeister-Wahl 2016 an.
weiterlesen
screenshot-dieschweriner_de_2015-07-27_16-20-51.png
Schweriner Schuldenpakt steht
Das ging fix. Vor sechs Wochen erst hat die Stadt die Details zur Konsolidierungsvereinbarung vorgestellt. Dann stimmten Hauptausschuss und Stadtvertretung zu. Jetzt wurde das Papier im Innenministerium unterzeichnet. Schwerin kann wieder selbst sparen.
weiterlesen
sellering_33.jpg
Sellering on fire
Normalerweise lässt der Ministerpräsident alles und jeden loben. Das Ehrenamt, die Windkraft, die Einheitsmännchen am Pfaffenteich. Am Dienstag aber gab es eine ganz andere Pressemitteilung. Erwin Sellering war richtig sauer.
weiterlesen
20150717_115107.jpg
Die CDU-Kandidatin heißt... Simone Borchardt
Freitag, 11 Uhr, „Elfriede” ist der Name des Schiffes. Noch weiß Daniel Meslien (SPD) nicht, dass seine Chefin für die CDU zur Oberbürgermeisterwahl antritt. An Bord der Weißen Flotte präsentieren die Christdemokraten ihre Kandidatin.
weiterlesen
1, 2, 3 - der nächste OB-Kandidat
Es tut sich was auf der Liste. Silvio Horn tritt im kommenden Jahr für die Unabhängigen Bürger an. Und am Freitag möchte auch die CDU ihren Gramkow-Herausforderer, sorry: die Gramkow-Herausforderin vorstellen.
weiterlesen
schwerin-luft-buga.jpg
Die Buga-Befragung kommt garantiert - später
Ein Antrag wird von fast allen Stadtvertretern begrüßt und trotzdem abgelehnt. Weshalb? Weil darin das falsche Datum steht.
weiterlesen
20141030_133642.jpg
Schwerin - das S steht für Sparen
Kein Beratender Beauftragter mehr, raus aus den Zwängen - und zum Ende eines jeden Jahres steht eine Erfolgsprämie. Kein Wunder, dass die Stadtvertreter dem Abkommen mit dem Land zugestimmt haben. Einem Sparabkommen. Man muss fast daran erinnern.
weiterlesen
‹ zurück
7 von 33
weiter ›