Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
diepolitik
screenshot-dieschweriner_de_2015-07-12_13-20-01.png
Das ist die Gegenkandidatin von Martin Molter
Der Schweriner Vorsitzende der Satirepartei „Die Partei“ hatte schon vor Monaten angekündigt, zur Bürgermeisterwahl 2016 anzutreten. Er war damit der erste Kandidat. Jetzt folgt die Oberbürgermeisterin. Überraschend ist das nicht. Auch nicht für Martin Molter.
weiterlesen
paulshoehe3.jpg
Denkmalschutz? Das ist ja wohl die (Pauls-) Höhe!
Wenn Angelika Gramkow sich richtig aufregt, dann klingt ihre Stimme empört und sie wird schnippisch. Das Thema „Sportanlage unter Denkmalschutz“ ist so ein Aufreger.
weiterlesen
20150209_195631.jpg
Pegida will zur Landtagswahl in MV antreten
„Wir werden bei den im nächsten Jahr anstehenden vier Landtagswahlen Kandidaten ins Rennen schicken“, sagte der Vorsitzende der Anti-Islam-Bewegung, Lutz Bachmann, am Montag bei einem Auftritt in Leipzig.
weiterlesen
▶ "Wir lassen uns das nicht mehr bieten"
Warum Streiks sinnvoll sind. Michael Milz spricht mit Daniel Taprogge von der GEW. Unser Podcast der Woche.
weiterlesen
20140715_buga_eingang_nacht.jpg
Bürgerbefragung zur Buga?
Am 6. September wird es in MV den Volksentscheid zur Gerichtsstrukturreform geben. Die Unabhängigen Bürger möchten den Termin nutzen, um eine weitere Frage zu klären. Wollen die Schweriner eine zweite Bundesgartenschau?
weiterlesen
20150623_162548.jpg
Niemand hat die Absicht...
...einen Grenzzaun zu ziehen um die Staatskanzlei. Sieht aber trotzdem danach aus.
weiterlesen
20150621_104119.jpg
„Die Toten kommen nach Schwerin“
„Was ist das denn?“ „Wer wurde überfahren?“ „Wie kommt das Kreuz da hin?“ Seit der Nacht zu Sonntag gibt es eine neue - und sehr inoffizielle - Gedenkstätte. Sie soll auf die Situation von Flüchtlingen aufmerksam machen. Am Pfaffenteich wird das Ziel erreicht.
weiterlesen
tafel2.jpg
Liebe Eltern aufgepasst,...
..wer überlegt, aus Schwerin wegzuziehen, damit die Kleinen die beste Bildung bekommen, für die haben die Kollegen von Extra3 beim NDR die Möglichkeiten mal klar und übersichtlich zusammengefasst.
weiterlesen
afd.jpg
AfD verliert weiteren Stadtvertreter
Andreas Oling hat am Mittwoch in einem Brief an Stadtpräsident Stephan Nolte seinen Rücktritt erklärt. Für seine Partei ist das ein herber Rückschlag.
weiterlesen
img_6088.jpg
Schwerin macht zum letzten Mal blau
Überraschung, Überraschung! Das Altstadtfest bekommt ein neues Motto. Standen die Grünen mit ihrem Antrag zunächst auf verlorenem Posten, gingen sie am Ende als Gewinner aus der Debatte hervor. Dem Redebedarf der Stadtvertreter sei dank.
weiterlesen
nottebaum.jpg
Glückwunsch, Bernd Nottebaum!
Was muss ein Dezernent befürchten, der eine Vorfahrtsregel so ändert, dass es zu Unfällen kommt? Der aus einer Haupt- eine Neben- und wieder eine Hauptstraße macht? Der ohne Genehmigung des Landes umbaut und Kosten von mehr als 17.000 Euro verursacht? Anderswo wäre es ungemütlich geworden für den CDU-Mann. In Schwerin jedoch bedankt sich sogar die SPD.
weiterlesen
regenbogenfahne.jpg
Keine Regenbogenfahne vor dem Rathaus
Eine Flaggenverordnung ist eine Flaggenverordnung ist eine Flaggenverordnung. Und die gilt. Das Innenministerium hat der Stadt mitgeteilt, dass die Regenbogenfahne nicht an Masten gehisst werden darf, die zu öffentlichen Gebäuden gehören. Zum Rathaus zum Beispiel.
weiterlesen
Schwerin darf wieder selbst sparen
Kein Beratender Beauftragter mehr, raus aus den Zwängen - und zum Ende eines jeden Jahres steht eine Erfolgsprämie. „Warum sollen wir uns die nicht abholen“, fragt, besser: fordert Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow. Belohnt werden soll der Sparkurs der Stadt. Und den kann Schwerin bald wieder allein abstecken.
weiterlesen
Kita-Streik: So viel Geld könnte es zurückgeben
Erst hieß es kategorisch: Nein! Kita-Gebühren für Streiktage gibt es nicht zurück! Jetzt können Eltern doch hoffen. Der Druck auf die Kita gGmbH wächst. Nun entscheiden die Stadtvertreter. Wie viel es zurückgeben könnte? Hier ist die Übersicht!
weiterlesen
johannes-kneifel.jpg
Zum Reinhören: Wie ein Neonazi zum Pastor wurde
Johannes Kneifel steht vor den 10. Klassen der Schweriner Werner-von-Siemens-Schule und erzählt über sein Leben. Das Leben eines Menschen, der als 17-jähriger Neonazi einen Menschen totschlug, 5 Jahre im Jugendgefängnis verbrachte - und jetzt Pastor ist. Michael Milz sprach mit ihm.
weiterlesen
‹ zurück
8 von 33
weiter ›