Direkt zum Inhalt
Login
Profil
Profil
Suchformular
Suche
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
Show Navigation
Hide Navigation
die
übersicht
Kinder
Kontakt
Abo
Startseite
die
politik
die
wirtschaft
die
kultur
die
schweriner
die
sportler
die
freizeit
die
geschichte
*
*
Neues Passwort anfordern
dienachrichten
foto_1.jpg
Neue Pläne für das Schleswig-Holstein-Haus
Der Schlüsselsatz steht unter Punkt 3.5: „Die gegenwärtige Situation führt auf Dauer zum Niedergang des Hauses.“ Die Berater von Abel & Heimfarth haben Mängel im Konzept des Schleswig-Holstein-Hauses entdeckt, Vorschläge gemacht - und in ihre Analyse eine Botschaft an den Beratenden Beauftragten gepackt.
weiterlesen
Ein neuer alter Drogeriemarkt für den Norden der Stadt
Drei Filialen betreibt die Dirk Rossmann GmbH bereits in Schwerin. Eine vierte soll hinzukommen. Mit ihr kehrt das Unternehmen fast an einen alten Standort zurück: in die Güstrower Straße.
weiterlesen
dsc_3786_beste_spielerin_beim_ssc_souza_ziegler.jpg
Nervenkrimi endet mit siebtem SSC-Sieg in Folge
Zunächst sah alles danach aus, als ob die Schweriner Volleyballerinnen das Spiel abhaken können. Aber dann wendete sich das Blatt und 1360 Zuschauer feierten den 3:2-Sieg ihrer Mannschaft über Allianz MTV Stuttgart.
weiterlesen
rosigezeiten.jpg
Zwei Kollegen, ein Film - und ganz viele Schweine
Am Sonntag geht es im Nordmagazin um die armen, grauen Schweine hinter der Mauer. Also - in einem Trickfilm. „Rosige Zeiten“ von Roland Regge-Schulz und Martin Molter. Moment mal! Die sitzen nur ein Büro weiter. Fragen wir mal nach.
weiterlesen
handball_sn_berlin_evangelidis.jpg
Stiere kämpfen sich zum Punkt - die Bilder
Mit fünf Toren lag der SV Mecklenburg zurück gegen Füchse Berlin II. Doch dann holten die Stiere Tor um Tor auf. Den Zuschauern wurde eine ganze Menge geboten am Samstagabend - wie man sehen kann.
weiterlesen
karow_gelb.jpg
FC Mecklenburg – es fehlt der letzte Schritt
In der Liga 13 Punkte hinter Tabellenführer Torgelow und weit weg vom avisierten Aufstieg in die Oberliga. Und nach dem 0:1 nun auch noch der Pokal-K.o. in Wismar. Dem FC Mecklenburg fehlt gleich in vielfacher Hinsicht der letzte Schritt.
weiterlesen
img_1449.jpg
Der Rockpalast hat geöffnet
Am Freitagabend war es soweit. Heiko Steinmüller feierte - ja, was denn? Eröffnung. Wiedereröffnung. Jedenfalls feierte er im Rockpalast. Und, irgendwie folgerichtig nach dem langen Streit, ohne Genehmigung.
weiterlesen
img_8322.jpg
Vorfreude, schönste Freude...
Das Wahrzeichen steht. Den Lichttest hat es bestanden. Die Drehung mit Anlaufschwierigkeiten auch. Die große Tanne ist fest im Boden verankert. 18 Bilder vom Fast-Weihnachtsmarkt.
weiterlesen
Der NDR versteckt seinen besten Stoff
Am Sonntag ist im NDR die Rückkehr von Hans Kychenthal nach Schwerin zu sehen. Um 11.30 Uhr, gleich nach der Wiederholung von „Hallo Niedersachsen“, unmittelbar vor „Lust auf tolle Städte“.
weiterlesen
Trinkgelage endet tödlich - und mit U-Haft
Drei Männer treffen sich in der Nacht zu Donnerstag in einer Wohnung in Neu Zippendorf. Sie wollen zusammen trinken. Am Ende ist einer von ihnen tot. Und einer kommt in U-Haft.
weiterlesen
Das Lieblingsinstitut der Landesregierung
In Wismar werden sie sich noch heute wundern über die verrückten Wochen vor dem Russlandtag, als sich die Tagesthemen meldeten, Spiegel Online und Berlin direkt. Bei ihrem kleinen, unbekannten Institut. Was so eine Ukraine-Krise doch alles auslösen kann. Die Krise - und die Landesregierung.
weiterlesen
Keine richtige Farbe für Stolperfallen
360 Meter – 50 Meter = eine große Fläche, an denen die Bordsteine am Marienplatz weiterhin Stolperstellen bleiben. Warum? Die Farbe macht's!
weiterlesen
img_8205.jpg
Die Wanderbar von Zippendorf
Zwei Studenten möchten im Sommer eine Bar am Strand eröffnen. Ihr Konzept haben sie jetzt dem Ortsbeirat vorgestellt. Herausgekommen ist ein Plan B.
weiterlesen
3:1 - SSC gewinnt im Europapokal
25:14, 25:20, 25:27, 25:19. So lautete die Satzfolge beim Auswärtssieg in Belgien.
weiterlesen
karte_zeigt_gefahrenbereiche.jpg
Stadionbrücke: Die Details zur Evakuierung
Die Sicherheitsvorkehrungen für die Sprengung der Brücke ziehen weitere Kreise als gedacht. Wer in den beiden inneren wohnt, muss am 28. November bis 8 Uhr raus aus dem Haus.
weiterlesen
‹ zurück
101 von 186
weiter ›